Immer mehr Unternehmen setzen darauf, ihre Buchhaltungs- und Warenwirtschaftsprozesse in die Cloud zu verlagern. Mit der Lexware Cloud von MXP können Unternehmen jederzeit und ortsunabhängig auf wichtige Daten zugreifen. Gerade diese Flexibilität ist für viele Betriebe ein entscheidender Vorteil. Erfahrungsberichte aus der Praxis machen deutlich, wie der Umstieg gelingen kann und wie sich die Integration in den Arbeitsalltag gestaltet. In diesem Beitrag erfährst du, welche konkreten Vorteile sich daraus ergeben und erhältst Tipps, worauf es beim Wechsel besonders ankommt.

Lexware Cloud Erfahrungen: Das sagen Nutzer zum Lexware Cloud Server

So berichtet exemplarisch die Geschäftsführerin von GDW in einem Interview Folgendes vom Umstieg auf die Lexware Cloud Lösung von MXP:

Andere Anwender schildern ihre persönlichen Erfahrungen und Eindrücke mit dem Umstieg zur Lexware Cloud so:
icon-star
icon-star
icon-star
icon-star
icon-star
Nach vielen Jahren mit Lexware bin ich irgendwann an die Grenzen gestoßen – vor allem, was Flexibilität und moderne Arbeitsweisen betrifft. Über MXP habe ich nun endlich die Lösung gefunden, die wirklich zu meinen Anforderungen passt. Die Umstellung lief überraschend unkompliziert und völlig stressfrei. Ich habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt – der Service ist schnell, hilfsbereit und immer freundlich. So macht Digitalisierung wirklich Freude! Danke an das ganze Team – weiter so!
Die Schülerhilfe aus Geesthacht
Schülerhilfe Geesthacht
icon-star
icon-star
icon-star
icon-star
icon-star
Vom Erstkontakt bis zur Umsetzung des Projekts und der Berücksichtigung geänderter Rahmenbedingungen während der Vertragsumsetzung haben wir MXP stets als erreichbar, kompetent, flexibel und lösungsorienttiert erlebt. Schon nach kürzester Zeit haben wir uns in unserem Entschluss, in die Cloud umnzuziehen, bestärkt gesehen.
Rechtsanwalt Anton Conrad
Logo Anton Conrad
Der Umstieg zur Lexware Cloud gelingt einfach und bestens betreut. Auf der Bewertungsplattform ProvenExpert schreibt dazu ein Kunde zum Beispiel:
[/vc_column]
icon-star
icon-star
icon-star
icon-star
icon-star
Ich hätte nicht gedacht, dass sich das Verlagern unserer Warenwirtschaft in die Cloud so gut umsetzen lässt. Vielen Dank
Kramer Steinmetzbetrieb GmbH
Kramer Steinmetzbetrieb Logo

Die Lexware Cloud Lösung wird von unseren Kunden durchweg positiv wahrgenommen.

Das spiegelt auch unsere Wiederempfehlungsrate von 99 Prozent auf Proven Expert wider.

Vorteile aus erster Hand

Die wichtigsten Vorteile der Lexware Cloud, die Nutzer immer wieder hervorheben:
Lexware Cloud Vorteile nach Erfahrungen
  • Zeitersparnis: Viele Aufgaben erledigst du in wenigen Klicks und kannst ortsunabhängig arbeiten.
  • Flexibilität: Du hast jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Daten, egal ob im Büro oder unterwegs.
  • Zusammenarbeit: Dein Steuerberater kann direkt auf deine Buchhaltung zugreifen und dich unterstützen.
  • Automatisierung: Belege, Rechnungen und Auswertungen werden automatisch verarbeitet und bereitgestellt.
  • Weniger Fehler: Die Software prüft Eingaben und sorgt für korrekte Buchungen.
  • Transparenz: Du hast jederzeit einen aktuellen Überblick über Einnahmen, Ausgaben und Steuern.

Herausforderungen beim Umstieg auf Lexware Cloud

Der Umstieg auf die Lexware Cloud kann für manche Unternehmen Veränderungen im Arbeitsalltag mit sich bringen. Gerade Unternehmen, die bisher lokal gearbeitet haben, müssen sich darauf einstellen, dass der Zugriff auf Software und Daten künftig über das Internet erfolgt und damit Offenheit für digitale Arbeitsweisen erfordert.

Für einen reibungslosen Betrieb sind eine stabile Internetverbindung und sichere IT-Infrastruktur essenziell. Unternehmen sollten ihre Netzwerke und Geräte schützen und auf sichere Passwörter sowie klare Zugriffsrechte achten, um den Alltag störungsfrei zu halten.

Darüber hinaus zeigt die Praxis, dass die Anpassung einiger Arbeitsprozesse notwendig sein kann, um die Vorteile der Cloud voll auszuschöpfen.
  • Kollaboration und Zusammenarbeit: Abläufe im Team verändern sich, zum Beispiel, weil nun gleichzeitig aus verschiedenen Standorten gearbeitet werden kann. Das betrifft auch die gemeinsame Bearbeitung von Daten und die Abstimmung mit externer Buchhaltung oder Steuerberatung.
  • Datensicherung und Wartung: Die Verantwortung für Backups, Software-Updates und IT-Sicherheit verlagert sich vom eigenen Unternehmen zum Cloud-Anbieter. Interne Routinen zur Wartung und Kontrolle werden entsprechend angepasst oder entfallen.
  • Automatisierung und Digitalisierung: Wiederkehrende Aufgaben wie das Erfassen, Archivieren oder Verarbeiten von Belegen und Dokumenten werden häufiger automatisiert, da die Cloud-Lösung entsprechende Funktionen bietet.
  • Zugriffsrechte und IT-Sicherheit: Die Verwaltung und Zuweisung von Benutzerrechten sowie die Sicherung der Netzwerke und Endgeräte gehört mit zu den neuen, regelmäßig zu prüfenden Prozessen.
Du bist dir noch unsicher, ob der Lexware Cloud Server oder ein eigener Server besser zu deinem Unternehmen passt? In unserem Vergleichsartikel Lexware Cloud Server vs. eigener Server findest du eine übersichtliche Gegenüberstellung der wichtigsten Kriterien und Entscheidungshilfen

Tipps für deinen erfolgreichen Umstieg auf die Lexware Cloud

  • Suche dir einen erfahrenen Cloud-Partner, der dich individuell berät und den Umstieg begleitet.
  • Kläre im Vorfeld, welche Daten und Prozesse in die Cloud übernommen werden sollen.
  • Teste die Cloud-Lösung vorab mit einem kostenlosen Demo-Zugang, um dich mit der Oberfläche vertraut zu machen.
  • Informiere und schule dein Team rechtzeitig, damit alle den neuen Workflow verstehen.
  • Achte auf eine stabile Internetverbindung und sichere Passwörter für alle Nutzer.
Pfeil_schwarz
circle-info-thin

Fazit: Ein gelungener Schritt in die digitale Zukunft

Die Erfahrungen mit dem Lexware Cloud Server sind überwiegend positiv. Du profitierst von mehr Flexibilität, weniger IT-Aufwand und einer modernen Arbeitsweise. Mit der richtigen Vorbereitung und einem guten Partner gelingt der Umstieg stressfrei und eröffnet dir neue Möglichkeiten für die digitale Zukunft deines Unternehmens.