Update vom 13.10.2020: Der Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat bekannt gegeben, dass das Förderprogramm Digitalbonus des Bayerischen Staatsministeriums bis 2023 verlängert wird.
Hier geht’s zur Pressemeldung.

+++ Fördertopf für den Digitalbonus Bayern ab dem 1. August 2017 wieder geöffnet +++

Gerade hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie mit geteilt, dass ab dem 1. August 2017 wieder Anträge für den Ditgitalbonus Bayern gestellt werden können. Die eingereichten Projekte können förderunschädlich starten, nachdem die zuständige Regierung die Zustimmung für den vorläufigen Maßnahmenbeginn bewilligt hat. Die Bewilligung durch Förderbescheide und die Auszahlungen werden erst im Jahr 2018 erfolgen.
Der Ministerpräsident Horst Seehofer kündigte bereits in seiner Regierungserklärung vom 06.07.2017 an, dass der Fördertopf für den Digitalbonus Bayern aufgestockt werden soll, nachdem die verfügbaren Gelder bereits im Mai aufgebraucht waren. Neue Anträge für das Jahr 2017 für die Fördermittel können ab dem 1. August 2017 bei der zuständigen Behörde eingereicht werden.

Das Bayerische Staatsministerium teilt aktuell auf seiner Website mit, dass die Fördermittel für den Digitalbonus Standard und Digitalbonus Plus für das Jahr 2017 überraschenderweise bereits ausgeschöpft sind. Das Förderprogramm wurde so gut angenommen, dass erst ab Januar 2018 wieder neue Anträge für Förderungen mit dem Digitalbonus Bayern gestellt werden können. Auch MXP Kunden konnten bereits erfolgreich Projekte im IT-Sicherheits- und Digitalisierungsbereich fördern lassen.
Digitalbonus Bayern

Was ist der Digitalbonus Bayern?

Das Förderprogramm Digitalbonus des Bayerischen Staatsministeriums unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen mit Sitz in Bayern, die ihr Unternehmen digitalisieren möchten. Der Freistaat Bayern möchte den kleinen und mittleren Unternehmen helfen großen Unternehmen gegenüber wettbewerbsfähig zu bleiben und Wachstumspotentiale richtig zu nutzen. So sind beispielsweise Innovationen in Onlineshops oder digitale Services auf Websites gefördert worden. Und auch Server- & Backup Lösungen sowie Security-Lösungen mit Firewalls wurden innerhalb eines Sicherheitskonzeptes gefördert.

Was fördert der Digitalbonus Bayern?

Gefördert werden Hard- und Software, die Abläufe in einem Unternehmen digitalisieren und die IT-Sicherheit in einem Unternehmen erheblich verbessern. Das Bayerische Staatsministerium bietet drei Varianten des Digitalbonus an:
  1. Digitalbonus Standard
    Bis zu 10.000 Euro Zuschuss für die Digitalisierung von Unternehmensbereichen und IT-Sicherheit
  2. Digitalbonus Plus
    Bis zu 50.000 Euro Zuschuss für Maßnahmen mit besonderem Innovationsgehalt
  3. Digitalkredit
    Bis zu zwei Millionen Euro zinsverbilligtes Darlehen der LfA Förderbank Bayern

Wie viel meiner Ausgaben werden gefördert?

Gefördert werden bei kleinen Unternehmen bis zu 50 Prozent und bei mittleren Unternehmen bis zu 30 Prozent der förderfähigen Ausgaben. Diese Fördersätze machen den Digitalbonus sehr interessant für viele Unternehmen in Bayern. Das Förderprogramm soll noch bis zum 31. Dezember 2020 laufen.
Alle Informationen rund um das Förderprogramm Digitalbonus Bayern könnt Ihr hier nachlesen.