Ab dem 31.10.2018 wird von dem größten E-Mail Provider Microsoft nur noch ausschließlich die gesicherte Verbindung für TLS 1.2 oder höher unterstützt. Auch hier steht die Datensicherheit wie immer im Vordergrund. Damit auch ab Ende Oktober der E-Mailverkehr weiterhin reibungslos funktioniert, müssen von Ihrem Provider Einstellungen an den E-Mailservern vorgenommen werden.
TLS 1.2 Verschlüsselung

Warum wird auf TLS 1.2 umgestellt?

Das Netz ist voll von Hackern, die nichts anderes machen als sämtliche Systeme auf Sicherheitslücken zu durchsuchen. So kommt es immer wieder vor, dass einige Systeme und Verbindungen gehackt werden. Im Umkehrschluss bedeutet das aber, dass die verschlüsselten Verbindungen immer weiterentwickelt und verbessert werden, um Angriffen standzuhalten. Das alte Protokoll TLS 1.0 weist einige Schwachstellen auf, die eine sichere und verschlüsselte Datenübertragung nicht mehr gewährleisten können. Deshalb haben die Branchenexperten empfohlen alle Versionen von SSL und TLS 1.0 zu deaktivieren und nur noch das aktuellste Sicherheitsprotokoll TLS 1.2 zu verwenden. Durch das Deaktivieren der alten Protokolle senkt man die Anfälligkeit auf Hacker Angriffe.

Was muss ich für die Umstellung auf TLS 1.2 tun?

Als Endbenutzer müssen Sie im besten Fall nichts unternehmen. Um sich zu versichern, dass Ihr E-Mailverkehr auch nach dem Stichtag reibungslos funktioniert, können Sie sich aber bei Ihrem Provider zu dieser Thematik informieren.
Wenn Sie bereits Office 365 oder MXP Kunde sind, müssen Sie nichts unternehmen. Da Microsoft ein Vorreiter der Durchsetzung dieses Sicherheitsstandards ist, werden sie ihre Mailserver hoffentlich aktualisiert haben. Auch das Team der MXP hat alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, um über unsere eigenen Mailserver TLS 1.2 verschlüsselt versenden zu können.
MXP Kunden, die Einstellungen an Ihren E-Mailclients aktualisieren müssen, wurden bereits informiert.
Wichtige Information für Kunden der MXP:
Bei einigen Kunden sind Anpassungen an den E-Mailclients notwendig. Die hinterlegten Mailserver müssen entweder mail.mxp.de oder login.mxp.de lauten. Sollten Sie bei der Aktualisierung der Einstellungen Hilfe benötigen, können SIe sich gerne an unser Support Team wenden.

Was ist TLS 1.2?

Bei TLS und dem Vorgänger SSL handelt es sich um kryptografische Protokolle, die sich um die sichere Datenverschlüsselung und Authentifizierung z.B. zwischen einem Client und dem Webserver kümmern. Es sollte sichergestellt werden, dass der Server auch das aktuellste und neueste Protokoll verwendet, um ungewollte Angriffe zu erschweren. Die aktuellste Version des Sicherheitsprotokolls ist TLS 1.3.

E-Mailarchivierung

Seit dem Inkrafttreten der DSGVO vom 25. Mai 2018 ist es ebenfalls Pflicht, den kompletten geschäftlichen E-Mailverkehr revisionssicher zu archivieren. Sie haben noch keine E-Mailarchivierung? Dann informieren Sie sich gleich über die MXP E-Mailarchivierung oder lassen Sie sich direkt von unseren Experten beraten.