XRechnung: Das XML-Format und seine Anwendungsbereiche
ZUGFeRD 2.0: Ein Format, viele Möglichkeiten
Unterschiede zwischen PDF, XRechnung und ZUGFeRD 2.0
Vorteile von E-Rechnungsstandards für Unternehmen
- Effizienzsteigerung: Standardisierte E-Rechnungen ermöglichen eine automatisierte Verarbeitung, wodurch der manuelle Aufwand reduziert und die Bearbeitung der Rechnung beschleunigt wird.
- Weniger Fehler: Eingabefehler werden durch standardisierte Formate minimiert und eine präzise Datenübertragung wird ermöglicht. Sicherheitsupdates und Bestimmungen der GoBD.
- Kosteneinsparung: Für die manuelle Bearbeitung sind weniger Aufwand und weniger Papierkosten notwendig.
- Nachvollziehbarkeit: Durch standardisierte Formate wird die Archivierung erleichtert und das Management der Rechnungen wird übersichtlicher.