Durch die anhaltende Empfehlung zum Arbeiten im Home Office ist es wichtig, die digitale Kommunikation weiter voranzutreiben und dafür zu sorgen, dass das miteinander im Team auch in digitaler Form reibungslos funktioniert.
Microsoft veröffentlicht deswegen im März neue Features für sein Kommunikations-Tool Microsoft Teams, um agile Zusammenarbeit und das Team-Gefühl in der digitalen Welt zu stärken.
Dynamic-View-in-Microsoft-Teams

Microsoft Teams Dynamic View

Um Meetings im Team aktiver und dynamischer zu gestalten steht zukünftig der Dynamic View zur Verfügung. Mit Hilfe von KI erhält man mehr Kontrolle darüber, wie freigegebene Inhalte sowie andere Teilnehmer in einer Besprechung angezeigt werden. Neue Steuerelemente geben Dir die Freiheit, die Ansicht dynamisch an Deine Vorlieben anzupassen.
Zusätzlich können nun in der Galerieansicht bis zu 49 Personen gleichzeitig angezeigt werden und die Besprechungorganisatoren haben die Möglichkeit, alle Teilnehmer in Kleingruppen aufzuteilen und diese in virtuelle Nebenräume zu schicken.
Neben dem Dynamic View wird auch die neue Funktion Togehter Mode eingeführt.

Microsoft Teams Together Mode

Mit dem Microsoft Together Mode haben alle Besprechungs-Teilnehmer das Gefühl, im selben Raum zu sein. Mit Hilfe einer KI-Segmentierungstechnologie werden alle Teilnehmer auf einem gemeinsamen Hintergrund – in diesem Fall ein Auditorium – platziert. Neben der Stärkung des Teamgefühls, kann man sich so besser auf Mimik und Gestik konzentrieren, da eventuell störende Hintergründe entfallen. Das Feature wird bereits eingeführt und ist ab August allgemein verfügbar.
Together-Mode-in-Microsoft-Teams

Microsoft Teams – weitere neue Features

  • Video Filters
    Mit ausgewählten Videofiltern kann die Beleuchtung oder der Fokus der Kamera angepasst werden, um besser im Bild sichtbar zu sein.
  • Reflect Messaging
    Vorgefertigte und benutzerdefinierte Fragen mit denen die allgemeine Stimmung des Teams erfragt werden kann, auch anonym.
  • Live Reactions
    Unmittelbares Feedback dank spezieller Emojis die direkt während einer Besprechung gesendet werden können.
  • Chat Bubbles
    Damit kein Teilnehmer Chat-Nachrichten in einer Besprechung verpasst, werden zukünftig gesendete Nachrichten live in der Besprechung eingeblendet.
  • Interaktive Besprechungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern
    Große Firmen haben nun die Möglichkeit mit bis zu 1.000 Teilnehmer aktive Besprechungen zu führen. Dies bedeutet, dass alle Teilnehmer chatten, sprechen und ihr Video einblenden können. Mit passiven Teilnehmern kann die Anzahl auf 20.000 erweitert werden.
  • Und viele weitere Features wie Name, Übersetzungen von Live-Untertiteln und Transkriptionen, Updates für Microsoft Whiteboard, Task App, Suggested Replies, Cortana in Teams, Bildschirme für Microsoft Teams und Kontaktlose Meetings.