Der neue digitale Videoguide des Brechthauses Augsburg führt die Besucher durch die Räume und Stockwerke des Geburtshauses von Brecht. Die webbasierte App ist ein gutes Beispiel für die gelungene Digitalisierung im kulturellen Bereich. Durch die Ausstattung des Brechthauses mit WLAN ist es möglich, den Guide auf dem eigenen Smartphone zu starten und Videos störungsfrei anzusehen. In den verschiedenen Räumlichkeiten erfahren die Zuhörer und Zuschauer viele interessante Details und Informationen rund um Bert Brecht. Die Besucher können die Zimmer des Brechthauses jetzt auf neue Art geführt mit den
integrierten YouTube-Videos erleben. Zu jedem Video gibt es auch eine Textversion, die die spannenden Erzählungen schriftlich festhalten. Da der berühmteste Sohn Augsburgs nicht nur deutschsprachige Besucher anzieht, sondern auch viele englischsprachige Gäste in die Stadt lockt, steht der Videoguide auch in einer englischen Textversion zur Verfügung. Die professionelle Übersetzung der Interviews hat das augsburger Übersetzungsbüro
Wortschleife geliefert.