Mit der Umstellung vieler E-Mail-Anbieter auf moderne Authentifizierungsverfahren wie OAuth2 stehen viele Lexware-Nutzer vor der Herausforderung, den E-Mail-Versand neu zu konfigurieren. Diese Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie du den Versand von E-Mails aus Lexware über OAuth2 – speziell mit Microsoft 365 – sicher und zukunftsfähig einrichtest.

Warum ist die Umstellung auf OAuth2 wichtig?

Viele Anbieter, darunter Microsoft, haben die Unterstützung für das alte Basic Auth-Verfahren eingestellt. Das bedeutet: Ohne Umstellung auf OAuth2 kannst du keine E-Mails mehr direkt aus Lexware versenden. Mit dieser Anleitung bist du auf der sicheren Seite und kannst weiterhin bequem Belege, Rechnungen und andere Dokumente direkt aus Lexware verschicken.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Lexware E-Mail-Versand mit OAuth2 einrichten

1. Starte dein Lexware-Modul

  • Öffne das gewünschte Lexware-Modul, zum Beispiel die Warenwirtschaft.

2. Gehe in die E-Mail-Einstellungen

  • Klicke oben im Menü auf „Extras“ und dann auf „Optionen“.
  • Wähle den Bereich „E-Mailversand“ aus.
E-Mail-Einstellungen bei Lexware

3. Versandart auf SMTP umstellen

  • Im Bereich „E-Mailversand“ wählst du als Versandart „SMTP“ aus.
  • Klicke anschließend auf „SMTP verwalten“.
Versandart auf SMTP umstellen und SMTP verwalten

4. BCC-Adresse hinterlegen (optional, aber empfohlen)

  • Trage eine BCC-E-Mail-Adresse ein. An diese Adresse werden alle versendeten Mails zusätzlich weitergeleitet – praktisch für die Archivierung.
BCC-E-Mail hinterlegen

5. SMTP-Konten verwalten

  • Wähle „SMTP-Konten verwalten“ aus.
  • Klicke auf das „+“-Symbol, um ein neues Konto hinzuzufügen.
  • Wähle als Versandart „OAuth2“ aus.
OAuth2 im SMTP Konto auswählen

6. Testmail versenden und Microsoft 365 verbinden

  • Klicke auf „Testmail senden“.
  • Gib eine Empfänger-E-Mail-Adresse ein.
  • Es öffnet sich das Microsoft 365-Anmeldefenster. Melde dich mit deinen Zugangsdaten an und bestätige ggf. die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).
  • Bestätige die M365-Meldung – fertig!
Testmail senden Microsoft 365

Das hast du erreicht

Durch die erfolgreiche Einrichtung des E-Mail-Versands aus Lexware über Microsoft 365 und OAuth2 profitierst du von einem sicheren und modernen Übertragungsweg für deine Nachrichten. Die Anwendung zukunftssicherer Authentifizierungsmethoden sorgt dafür, dass du auch langfristig und zuverlässig deine Belege, Rechnungen und Dokumente direkt aus Lexware versenden kannst. Zusätzlich wird dank der hinterlegten BCC-Adresse automatisch eine Kopie jeder versendeten E-Mail archiviert, was dir eine komfortable und lückenlose Dokumentation ermöglicht.
Rechtssichere E-Mail-Archivierung ist für Unternehmen genauso unverzichtbar wie der sichere Versand. Im Blogbeitrag E-Mail Archivierung nach GoBD erfährst du, wie du E-Mails gesetzeskonform, zentral und geschützt vor Datenverlust archivieren kannst.
Pfeil_schwarz
circle-info-thin

Fazit

Diese Anleitung schließt eine wichtige Lücke, da viele offizielle Quellen (wie der Lexware-Blog) aktuell nicht auf dem neuesten Stand sind. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung bist du bestens vorbereitet!
Wenn du dir darüber hinaus professionelle Unterstützung rund um Lexware und die optimale Integration in deine IT-Infrastruktur wünschst, findest du auf unserer Seite alle Informationen zu Managed-IT-Services für Lexware – inklusive persönlicher Beratung und maßgeschneiderter Lösungen.