BackupLX Pro bietet gegenüber der im Programm integrierten Sicherung viele Vorteile:
Es kann während der Sicherung weiter in Lexware gearbeitet werden. Die Sicherungen erfolgen „nebenbei“. Die Datenbank wird während der Sicherung nicht gestoppt.
Schnellere Sicherungen
Die Sicherungen erfolgen schneller, als bei der integrierten Sicherung. Sie müssen dabei nicht auf die Sicherung warten, sondern können weiter arbeiten
Sicherung auf Netzwerklaufwerke, UNC-Pfade, NAS oder USB-Festplatten möglich
BackupLX Pro kann problemlos direkt auf alle vom Benutzer erreichbaren Medien eine Sicherung erstellen
Automatische Kopie der Sicherung möglich
BackupLX Pro kann von der erstellten Sicherung direkt eine Kopie auf ein anderes Laufwerk, einen anderen Server, eine USB-Festplatte oder ein NAS erstellen
FTP Upload möglich
BackupLX Pro kann eine erstellte Sicherung automatisch per FTP auf einen anderen Server (z.B. Web-Server etc.) übertragen, auch SFTP/SSH Upload möglich
Zuverlässige Sicherung auch von sehr großen Datenbanken
BackupLX Pro sichert auch sehr große Datenbanken im laufenden Betrieb schnell und zuverlässig. BackupLX Pro wurde mit Datenbanken von über 40 GB und über 700 Firmen in einer Datenbank erfolgreich getestet.
Automatische Sicherungen planen
BackupLX Pro kann Sicherungen automatisch nach einem Zeitplan ohne Benutzereingriff erstellen. Optimal für die automatische Sicherung auf dem Server.
Automatisches Löschen alter Sicherungen einstellbar
BackupLX Pro kann auf Wunsch ältere Sicherungsdateien aus dem Sicherungsverzeichnis entfernen. Die Zeitspanne ist frei einstellbar.
Benachrichtigung per e-mail
BackupLX Pro kann Sie über den Status jeder Sicherung per e-Mail informieren. Optimal in Verbindung mit der automatischen Sicherung
Formulare und Dokumente mit sichern
BackupLX Pro kann Ihre Formulare und die Dokumente der Warenwirtschaft automatisch in die Datensicherung einschließen
Lexware kompatible Sicherung
Die von BackupLX Pro erstellten Sicherungen sind kompatibel zu den Lexware integrierten Sicherungen. Mit BackupLX Pro erstellte Sicherungen können mit der Lexware Rücksicherung wieder eingelesen werden, ohne dass BackupLX Pro installiert sein muss.
Sicherungen können an das Programm gemeldet werden
Von BackupLX Pro erstellte Sicherungen können an das Lexware Programm gemeldet werden. Das Lexware Programm weiß dann, das und wann eine Sicherung durchgeführt wurde. Die Sicherungen stehen in der Liste der Lexware Sicherungen zur Auswahl.
Sicherungen ohne Supervisor-Zugang
Für die Erstellung der Sicherungen ist kein Supervisor-Zugang erforderlich. So können Administratoren die Sicherung durchführen, ohne gleichzeitig Zugang zu Ihren sensiblen Daten zu erhalten.
Kürzung der Transaktionslogs möglich
Für sehr große Datenbanken bietet BackupLX Pro die Möglichkeit, die Transaktionslogs nach der Sicherung zu kürzen
In bestehendes Datensicherungskonzept integrierbar
BackupLX kann aus anderen datei- oder imagebasierten Backupprogrammen heraus gestartet werden und für konsistente Sicherung der laufenden Datenbank sorgen
Lexware Financial Office Pro (auch Handel und Handwerk)
Lexware Financial Office Premium (auch Premium Handwerk und Handel)
Lexware Financial Office Plus Handwerk (!nur Handwerk)
Lexware Business Pro
Lexware Warenwirtschaft Pro (auch Handel und Handwerk)
Lexware Warenwirtschaft Premium
Lexware Handwerk Premium
Lexware Handwerk Plus
Lexware Buchhalter Pro und Premium
Lexware Anlagenverwaltung Pro
Lexware Lohn+Gehalt Pro und Premium
Lexware LohnOffice Pro
Lexware Reisekosten Pro
Lexware Fehlzeiten Pro
Lexware neue Steuerkanzlei
Lexware Büroservice Komplett (Einzel- und Mehrplatz)
Lexware Business Plus
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. BackupLX Pro kann direkt auf dem Lexware Server oder auf einem Client installiert werden. BackupLX Pro benötigt bei jedem Programmstart eine Internetverbindung zur Update- und Lizenzprüfung. Der Datenbankserver muss während der Sicherung aktiv sein.
Eine 30 Tage Demo-Version ohne Einschränkungen ist zum Download verfügbar. So können Sie ohne Verpflichtungen das Programm umfangreich testen. Die Demo-Version kann dann durch Erwerb eines Lizenzschlüssels freigeschaltet werden. Alle Einstellungen bleiben erhalten.
Hat ein Kunde mehrere OPs in verschiedenen Mahnstufen, werden diese zusammen in einer Mail angemahnt
Korrekte Berechnung des Mahndatums:
Die Berechnung der nächsten Mahnstufe erfolgt standardmäßig auf Basis der letzten Mahnung bzw. bei Mahnstufe 1 auf Basis der Fälligkeit.
Korrekte Berechnung der Mahngebühren:
Es werden jeweils nur die Mahngebühren der höchsten Mahnstufe berechnet und auch nur einmalig auf einer Mahnung
Automatische Belegkopie:
Auf Wunsch wird automatisch eine Rechnungskopie der angemahnten Belege gesendet, sofern in der Warenwirtschaft ein PDF zum Beleg erzeugt wurde
interne Inkasso-Stufe:
OPs mit Status Inkasso werden nur intern an die Buchhaltung verschickt. Es werden alle notwendigen Informationen (z.B. Mahndatum aller Stufen und Belege) in einer Mail zusammengefasst. Diese kann dann an den Rechtsanwalt oder das Inkassobüro weitergeleitet werden.
Schnelle Massenaktionen:
Mahnstufen senken und heben oder Status „nicht mahnen“ setzen kann für viele OPs auf einmal durchgeführt werden.
Druck/Export Mahnliste:
Die Mahnvorschlagsliste kann mit allen Details gedruckt und exportiert werden (u.a. PDF und Excel)
Unterstützung von Templates für die Generierung der Mahnungen
Kundenspezifische Templates für mehrsprachige Mahnungen, englische Mahnungen oder kundenindividuelle Mahntexte
Mail der Mahnung kann als Kontakt beim Kunden in der Warenwirtschaft hinterlegt werden (MSG Datei)
Vielfältige Optionen zur Ermittlung der korrekte Mail-Adresse für den Versand der Mahnung
Alle Einstellungen sind Mandantenbezogen und können jeweils individuell angepasst werden (inkl. Absender-E-Mail, Templates usw.)
Zustellbestätigung, Lesebestätigung kann angefordert werden, Mail-Kopie per BCC möglich
Massive Zeitersparnis
Lexware Financial Office Premium (auch Premium Handwerk und Handel)
Lexware Financial Office Plus Handwerk (!nur Handwerk)
Lexware Business Pro
Lexware Buchhalter Pro und Premium
Lexware neue Steuerkanzlei
Lexware Büroservice Komplett (Einzel- und Mehrplatz)
Lexware Business Plus
Lexware Warenwirtschaft Pro (auch Handel und Handwerk)
Lexware Warenwirtschaft Premium
Lexware Handwerk Premium
Lexware Handwerk Plus
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. MahnExpressLX Pro kann direkt auf dem Lexware Server oder auf einem Client installiert werden. MahnExpressLX Pro benötigt bei jedem Programmstart eine Internetverbindung zur Update- und Lizenzprüfung.
Eine 30 Tage Demo-Version ohne Einschränkungen ist zum Download verfügbar. So können Sie ohne Verpflichtungen das Programm umfangreich testen. Die Demo-Version kann dann durch Erwerb eines Lizenzschlüssels freigeschaltet werden. Alle Einstellungen bleiben erhalten.
Wichtiger Hinweis:
Dieses Tool stellt nur eine Notlösung für Anwender von Alt-Versionen dar. Wir empfehlen dringend das Update auf die aktuellen Lexware Versionen, da nur damit alle gesetzliche Vorgaben (z.B. DSGVO, GoBD und Betriebsprüferexport) eingehalten werden können. Dieses Tool wird nur ausgeliefert, wenn Sie in der Bestellbemerkung einen triftigen Grund angeben, warum Sie nicht kurzfristig auf die aktuelle Version updaten können oder warum Sie dieses Tool für die aktuelle Version benötigen.
Für die aktuellen Versionen 2020 ist dieses Tool nur hilfreich, wenn Sie im Zeitraum des 2. Halbjahres 2020 auch Rechnungen (insbesondere Abo-Rechnungen) mit 19% bzw. 7% schreiben müssen.
Zuordnung der Steuersätze zum Zeitraum ab 01.07.2020
Kontierung von Warengruppen/Nebenleistungen/Standardleistungen/Lohnleistungen anpassen
Abo-Vorlagen anpassen
Auftragsanpassungen beim Weiterführen/Duplizieren aus anderen Steuerzeiträumen
Lexware Financial Office Pro(inkl. Handel und Handwerk Version)
Lexware Financial Office Premium (auch Handwerk)
Lexware Business Pro
Lexware Warenwirtschaft Pro
Lexware Warenwirtschaft Premium
Lexware Handwerk Pro und Lexware Handwerk Premium
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Lexware Business Plus
Lexware Handwerk Plus und Financial Office Plus Handwerk
Das Tool ist auch mit Version 2020 kompatibel jedoch nur für sehr spezielle Sonderfälle hilfreich.
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. MwStToolLX Pro muss auf einem PC mit installiertem Lexware Pro/Premium Client installiert werden. MwStToolLX Pro benötigt bei jedem Programmstart eine Internetverbindung zur Update- und Lizenzprüfung.
Im Programm können auch schnell und komfortabel Lieferanschriften bearbeitet oder neu erstellt werden.
Lexware Financial Office Pro(inkl. Handel und Handwerk Version)
Lexware Financial Office Premium (auch Handwerk)
Lexware Business Office Pro
Lexware Warenwirtschaft Pro
Lexware Warenwirtschaft Premium
Lexware Handwerk Pro und Lexware Handwerk Premium
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Lexware Financial Office Plus Handwerk
Lexware Handwerk Plus
Lexware Business Plus
Lexware Business Pro
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. AnschriftManagerLX Pro muss auf einem PC mit installiertem Lexware Pro/Premium Client installiert werden. AnschriftManagerLX Pro benötigt bei jedem Programmstart eine Internetverbindung zur Update- und Lizenzprüfung.
es werden alle ABs und Artikel angezeigt (Datum der AB oder Lieferdatum wählbar, Menge bestellt, geliefert und offen, Preis lt. AB)
Anzeige aller Rückstände eines Artikels
es werden alle Kunden und dazugehörige ABs angezeigt, bei denen der gewählte Artikel im Rückstand ist (KundenNr, Matchocde, AB-Nr, Datum der AB oder Lieferdatum wählbar, Menge bestellt, geliefert und offen, Preis lt. AB)
Schneller Wechsel zwischen den Anzeigen über Kontextmenü (Zeige alle Kunden die diesen Artikel auch im Rückstand haben bzw. zeige welche Artikel dieser Kunde noch im Rückstand hat)
Rückstand-Lager-Analyse
zeigt alle Rückstände mit dazugehörigem Lagerbestand an (mit KD-Nr,KD-Matchcode,AB-Nr,AB- oder Lieferdatum, ArtikelNr, Artikel-Matchcode, bestellte, gelieferte und offene Menge, aktueller Lagerbestand)
Rückstand-Lager-Analyse kann gefiltert werden
zeige nur Artikel die im Rückstand sind und am Lager sind bzw. zeige nur Artikel die im Rückstand sind und vollzählig am Lager sind
Rückstand-Lager-Analyse nach Aufträgen
zeigt Aufträge mit Rückständen nach Lieferbarkeit an. Farbliche Kennzeichnung je nach Status und schnelle Anzeige der Artikel im Rückstand – ebenfalls mit Status je Artikel
Statistik über die Rückstände
(z.B. Anzahl der Artikel im Rückstand, Anzahl der Kunden mit Rückstand, Wert der Artikel im Rückstand in Euro, durchschnittliche Rückstandszeit)
Export/Druck der jeweiligen Rückstandslisten in verschiedenen Formaten (u.a. Excel, PDF, Word, CSV)
Rückstände aus Bestellungen (Lieferantenrückstände) sind auswertbar
Auflösen von Artikelrückständen (einzelne Position oder gesamter Auftrag)
Korrektur von Bestellt-Mengen
Eintragen von positionsbezogenen Lieferterminen und Bemerkungen bei Lieferantenbestellungen
Farbliche Darstellung von Lieferterminabweichungen möglich
Bestellwesen über beliebig viele Lieferanten gleichzeitig
Mengenmäßige Anpassung von Artikeln auf teilweitergeführten ABs
Unterstützung der Mehrlagerfähigkeit in Lexware Warenwirtschaft Premium ab Version 2018
Lexware Financial Office Pro(inkl. Handel und Handwerk Version)
Lexware Financial Office Premium (auch Handwerk)
Lexware Business Office Pro
Lexware Warenwirtschaft Pro
Lexware Warenwirtschaft Premium
Lexware Handwerk Pro und Lexware Handwerk Premium
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Lexware Business Plus
Lexware Handwerk Plus und Financial Office Plus Handwerk
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. ArtikelRückstandLX Pro muss auf einem PC mit installiertem Lexware Pro/Premium Client installiert werden. ArtikelSucheLX Pro benötigt bei jedem Programmstart eine Internetverbindung zur Update- und Lizenzprüfung. Der Datenbankserver muss während der Suche aktiv sein, das Lexware Programm kann – muss aber nicht – geöffnet sein.
Die entsprechenden Aufträge können über verschiedene Filter selektiert werden.
Lexware Financial Office Pro(inkl. Handel und Handwerk Version)
Lexware Financial Office Premium (auch Handwerk)
Lexware Business Office Pro
Lexware Warenwirtschaft Pro
Lexware Warenwirtschaft Premium
Lexware Handwerk Pro und Lexware Handwerk Premium
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Lexware Business Plus
Lexware Handwerk Plus (Financial Office Plus Handwerk)
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. AuftragStatusLX Pro muss auf einem PC mit installiertem Lexware Pro/Premium Client installiert werden. AuftragStatusLX Pro benötigt bei jedem Programmstart eine Internetverbindung zur Update- und Lizenzprüfung.
Beleg- und Stammdaten-abhähige Platzhalter für Dateiname und Pfad
Datumsabhängige Platzhalter für Dateiname und Pfad, jeweils aus Belegdatum und Dateidatum
Extrahierung des PDFs aus MSG-Dateien (neue Speicherart von Lexware für Mailversand)
Diverse Verschlüsselungsoptionen für Schutz der PDFs vor Manipulation oder als Schutz beim Versand (DSGVO)
PDFs können mit eigenen Zertifikaten signiert werden
Beliebig viele Export-Profile je Mandant anlegbar
Automatisierter Export auf Profilbasis möglich (Windows-Aufgabenplanung oder Skriptgesteuert)
Lexware Financial Office Pro(inkl. Handel und Handwerk Version)
Lexware Financial Office Premium (auch Handwerk)
Lexware Business Pro
Lexware Warenwirtschaft Pro
Lexware Warenwirtschaft Premium
Lexware Handwerk Premium
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Lexware Business Plus
Lexware Handwerk Plus und Financial Office Plus Handwerk
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. BelegExportLX Pro muss auf einem PC mit installiertem Lexware Pro/Premium Client installiert werden. BelegExportLX Pro benötigt bei jedem Programmstart eine Internetverbindung zur Update- und Lizenzprüfung. Der Datenbankserver muss während der Suche aktiv sein, das Lexware Programm kann – muss aber nicht – geöffnet sein.
Entsprechen den jeweiligen Voraussetzungen der beiden einzelnen Tools
Die Inventur kann während des normalen Geschäftsbetriebs durchgeführt werden. Die Lagerartikel sind während des Zählvorgangs nicht gesperrt.
Keine Zähllisten
Es müssen keine Zähllisten ausgedruckt werden. Die Daten werden direkt im mobilen Gerät erfasst und zentral gespeichert.
Scannen der Artikel
möglich InventurLX Pro kann Artikelbarcodes (EAN, Artikelnummer etc. als Barcode) erfassen. Verwechslungen sind so ausgeschlossen.
Artikelsuche effizienter
Sie müssen bei der Inventur die Artikel nicht aufwendig auf den Zähllisten suchen
Weniger Fehler
InventurLX Pro kann hinterlegte Artikelbilder auf dem mobilen Gerät anzeigen. Durch die eindeutige Zuordnung der Artikel sind Falschzählungen nahezu ausgeschlossen
Mehrere Auswertungen
des Zählvorgangs InventurLX Pro bietet mehrere Auswertungen zum Zählvorgang an. Unter anderem aus eine ausführliche chronologische Darstellung des Zählvorgangs mit Darstellung von Nachzählungen.
Verfügbar für PDAs und Handys*
InventurLX Pro ist für PDAs mit Windows CE (ab Version 5.0), Windows Mobile (Version 5, 6 und 6.5) verfügbar. Sogar mit Unterstützung für Barcode-Scanner
Verfügbar für Tablett-PCs und Notebooks
InventurLX Pro wurde optimiert für die Bedienung mit einem Touchscreen und Barcode-Scanner. Eine Nutzung ohne Touchscreen und Scanner ist jedoch problemlos möglich.
Lagerbewegungen während der Inventur
InventurLX Pro kann während der Inventur aktuelle Lagerbewegungen zum jeweiligen Artikel anzeigen.
Netzwerk unabhängiger Einsatz möglich
InventurLX Pro kann auf mobilen Geräten auch ohne WLAN Verbindung zum Lexware-Server eingesetzt werden. Dann ist eine Verbindung mit UTMS, Edge oder GPRS erforderlich. Selbst über GPRS ist zügiges Arbeiten möglich.
IST-Bestände übertragen
Die gezählten IST-Bestände können direkt an die Warenwirtschaft Pro übertragen werden. Es werden dann die normalen Lagerkorrekturen und Auswertungen in der Warenwirtschaft Pro durchgeführt. Es sind alle Auswertungen möglich, so als ob die Bestände manuell in die Warenwirtschaft Pro eingeben wurden.
Keine zusätzliche Lexware-Lizenz erforderlich
InventurLX Pro benötigt keine zusätzliche Benutzerlizenz für Lexware und blockiert auch keinen Benutzer während der Erfassung.
Beliebig viele mobile Geräte möglich
InventurLx Pro unterstützt beliebig viele mobile Geräte gleichzeitig*.
Live-Suche
nach Artikeln (bekannt von der ArtikelSucheLX Pro) in der Touch/PC/Notebook-Version integriert
Übersichtsfenster mit IST-Anpassung
bei Lagerbewegungen zwischen Erfassung und Transfer der Daten
InventurLX Pro inkl. 1 mobile Lizenz
InventurLX Pro inkl. 3 mobile Lizenzen
InventurLX Pro mobile Zusatzlizenz
Lexware Financial Office Pro(inkl. Handel und Handwerk Version)
Lexware Financial Office Premium (auch Handwerk)
Lexware Business Pro
Lexware Warenwirtschaft Pro
Lexware Warenwirtschaft Premium
Lexware Lexware Handwerk Premium
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Lexware Business Plus
Lexware Handwerk Plus und Financial Office Plus Handwerk
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro/Premium Programms. Für die PDA/Handy Version ist Windows CE ab Version 4.2, Microsoft PocketPC ab 2003 oder Windows Mobile ab Version 5 bis max. 6.5 erforderlich. Das mobile Gerät muss eine IP Verbindung zum Lexware-Server herstellen können (WLAN,LAN, UMTS, Edge oder GPRS). Auf dem mobilen Gerät muss das kostenlose Microsoft .Net Compact Framework 2.0 installiert sein. Für die Tablett-PC Version ist ein installiertes Windows ab XP SP3 mit .Net Framework 2.0 erforderlich. Eine IP Verbindung zum Lexware-Server ist erforderlich. Ein vom System unterstützter Barcode-Scanner ist empfohlen.
*PDA/Handy muss unter Windows Mobile ab Version 5 bis max. 6.5 laufen und ein Display mit einer Auflösung von mindestens 480×640 haben. Bitte beachten Sie, dass nur Auflösungen im Hochformat aktuell unterstützt werden. Testen Sie bitte die Kompatiblität mit der Demo-Version vor dem Kauf der Lizenz.
Sie können InventurLX Pro völlig unverbindlich und kostenfrei für 30 Tage ausgiebig testen. Es sind alle Funktionen bis auf die Übergabe der Inventur an Lexware verfügbar. Die Auswertungen sind in der Demo-Version eingeschränkt.
Wenn InventurLX Pro auch Sie überzeugt hat, erwerben Sie einen Lizenzschlüssel inkl. einem Client. Mit diesem schalten Sie Ihre Testversion innerhalb von Sekunden zur Vollversion frei. Ihre Einstellungen bleiben erhalten, durchgeführte Inventuren können nachträglich übertragen werden. Zusätzliche Clients sind hier erhältlich. Aktuell werden bis zu 3 Clients je Inventurbeleg unterstützt. Bei Teilinventuren entsprechend 3 Clients je Teilinventur.
Aktuell werden bis zu 3 Clients je Inventurbeleg unterstützt. Bei Teilinventuren entsprechend 3 Clients je Teilinventur. Diese Lizenz kann ohne Lizenz für InventurLX Pro nicht genutzt werden und beinhaltet nur eine Lizenz für einen zusätzlichen Zählclient.
Offene Posten/Kreditlimit (Summen und Detailansicht)
Historische Aufträge mit Positionen/Suchfunktion und Ansicht als PDF
Artikelbezug mit letztem Preis, letztem Bezug und allen Aufträgen
Zahlungsmoral des Kunden
Kundendokumente
Kundenkontakte
Lexware Financial Office Pro
Lexware Financial Office Premium (auch Handel/Handwerk)
Lexware Business Plus
Lexware Business Pro
Lexware Warenwirtschaft Pro
Lexware Warenwirtschaft Premium (auch Handel)
Lexware Handwerk Premium und Lexware Handwerk Plus
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. KisLX Pro muss auf einem PC mit installiertem Lexware Pro/Premium Client installiert werden. KisLX Pro benötigt bei jedem Programmstart eine Internetverbindung zur Update- und Lizenzprüfung. KisLX Pro ist wird nur angezeigt, wenn in der Warenwirtschaft der Auftragsassistent geöffnet ist.
Sowohl beim Import und auch beim Kopieren können Sie als Ziel auch eine gesamte Kundengruppe bzw. eine Branche angeben. Die kundenspezifischen Preise werden dann zu jedem Kunden in dieser Kundengruppe bzw. Branche kopiert.
Beim Importieren und Kopieren stehen jeweils 4 Optionen zur Auswahl, was mit vorhandenen kundenspezifischen Preisen bei der Zuordnung passieren soll. Die exportierten Kundenpreislisten können als Vorlage für den Import genutzt werden und in Excel beliebig bearbeitet werden.
Zusätzlich kann das Programm auch eine kombinierte Kundenpreisliste exportieren. Darauf sind alle kundenspezifischen Preise aller Kunden mit der Zuordnung zum Kunden enthalten.
Mit dem KundenpreisManagerLX Pro sind somit über den Umweg der Kundengruppen beliebig viele Preisgruppen möglich.
Es lassen sich bereits erstellte Aufträge nach manuell angepassten Preisen durchsuchen und diese Preise automatisch als kundenspezifische Preise hinterlegen (Preisscanner). Dabei ist vor dem Anlegen bzw. Anpassen der Preise eine Übersicht mit Auswahlmöglichkeit vorhanden.
Mit dieser Lösung müssen im Auftrag verwendete Preise nicht mehr manuell zusätzlich beim Kunden hinterlegt werden. Selbstverständlich unterstützt das Programm dabei auch Staffelpreise.
Manuelle Preisanpassungen in interaktiver Tabelle, manuell kundenspezifische Preise hinzufügen
Neu ab Version 6.0:
Kompatibel mit Lexware Warenwirtschaft Pro/Premium 2016, alle Auswahlfelder auf Volltextsuche umgestellt
Lexware Financial Office Pro(inkl. Handel und Handwerk Version)
Lexware Financial Office Premium (auch Handwerk)
Lexware Business Pro
Lexware Warenwirtschaft Pro
Lexware Warenwirtschaft Premium
Lexware Handwerk Pro und Lexware Handwerk Premium
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Lexware Handwerk Plus und Financial Office Plus Handwerk
Lexware Business Plus
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. KundenpreisManagerLX Pro muss auf einem PC mit installiertem Lexware Pro/Premium Client installiert werden. KundenpreisManagerLX Pro benötigt bei jedem Programmstart eine Internetverbindung zur Update- und Lizenzprüfung. Der Datenbankserver muss während der Auswertung aktiv sein, das Lexware Programm kann – muss aber nicht – geöffnet sein.
Mit dem komplexen Dashboard bekommen Sie einen schnellen Überblick über wichtige Umsatzzahlen. Die meisten Anzeigen verfügen gleichzeitig über Filter- und/oder Drill-Down-Funktionen. So können Sie in der grafischen Übersicht auch sehr schnell detaillierte Informationen erhalten.
Ab Version 8.x kann das Verkaufslager der Mehrlagerfähigkeit der Premium Version 2018 ausgewertet werden
Lexware Financial Office Pro
Lexware Financial Office Premium (auch Handel/Handwerk)
Lexware Business Plus
Lexware Business Pro
Lexware Warenwirtschaft Pro
Lexware Warenwirtschaft Premium (auch Handel)
Lexware Handwerk Premium und Lexware Handwerk Plus
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. KundenUmsatzLX Pro muss auf einem PC mit installiertem Lexware Pro/Premium Client installiert werden. KundenumsatzLX Pro benötigt bei jedem Programmstart eine Internetverbindung zur Update- und Lizenzprüfung. Der Datenbankserver muss während der Auswertung aktiv sein, das Lexware Programm kann – muss aber nicht – geöffnet sein.
Zusätzlich können auch gelieferte aber noch nicht berechnete Artikel bei der Bestandsermittlung und damit der Bewertung berücksichtigt werden. Es steht ebenso eine genaue Bewertung der Einkaufspreise zum Stichtag nach der FiFo Methode zur Verfügung. Damit wird der tatsächliche Einkaufspreis der Artikel die zum Stichtag auf Lager waren auf dem Wareneingang berechnet. Dies ist die genaueste Bewertungsmöglichkeit.
Ab Version 3.0 steht auch eine Auswertung des Lagerumsatzes (Mengen) je Artikel zur Verfügung. Damit sehen Sie in einem frei wählbaren Zeitraum sowohl Anfangs- wie auch Endbestand und die Summe der Zugänge und auch Abgänge jedes einzelnen Artikels.
Artikel können klassifiziert werden um anschließend bei exteren Auswertungen (z.B. in Excel) abgewertet werden zu können. Dabei wird der Lagerbestand in Relation zu Verkaufsmengen gesetzt.
Es ist ferner eine Suche im Lagerjournal und auch der Export des Lagerjournals möglich.
Ab Version 8.x und Lexware Warenwirtschaft Premium 2018 steht auch die Lagermatrix mit Überblick über alle Lager mit Bestand, Mindestbestand und Lagerort zur Verfügung.
Lexware Financial Office Pro(inkl. Handel und Handwerk Version)
Lexware Financial Office Premium (auch Handwerk)
Lexware Business Office Pro
Lexware Warenwirtschaft Pro
Lexware Warenwirtschaft Premium
Lexware Handwerk Pro und Lexware Handwerk Premium
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Lexware Business Plus
Lexware Handwerk Plus (Financial Office Plus Handwerk)
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. LagerbewertungLX Pro muss auf einem PC mit installiertem Lexware Pro/Premium Client installiert werden. LagerbewertungLX Pro benötigt bei jedem Programmstart eine Internetverbindung zur Update- und Lizenzprüfung.
Ab Version 8.x steht das Lager der Mehrlagerfähigkeit von Lexware Premium im Pivot zur Auswertung zur Verfügung.
Mit dem Dashboard steht eine schnelle Chef-Übersicht über den Bereich Einkauf zur Verfügung. Alle Elemente können sowohl gleichzeitig Daten anzeigen und auch als Filter dienen.
Lexware Financial Office Pro
Lexware Financial Office Premium (auch Handel/Handwerk)
Lexware Business Plus
Lexware Business Pro
Lexware Warenwirtschaft Pro
Lexware Warenwirtschaft Premium (auch Handel)
Lexware Handwerk Premium und Lexware Handwerk Plus
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. LieferantenumsatzLX Pro muss auf einem PC mit installiertem Lexware Pro/Premium Client installiert werden. LieferantenumsatzLX Pro benötigt bei jedem Programmstart eine Internetverbindung zur Update- und Lizenzprüfung. Der Datenbankserver muss während der Auswertung aktiv sein, das Lexware Programm kann – muss aber nicht – geöffnet sein.
Eine Anpassung der kundenspezifischen Preise ist ebenso möglich. Auch hier können die Standard- und/oder Staffelpreise individuell angepasst werden. Es können auch nur die kundenindividuellen Preise eines einzelnen Kunden angepasst werden. Ab Version 20.x können kundenspezifische Preis auch mit absoluten Beträgen + oder – angepasst werden.
Sowohl die Preisänderung für die Standardpreise als auch die kundenspezifischen Preise kann auf einzelne Warengruppen eingeschränkt werden. Mit diesem Programm sind Preiserhöhungen oder Preissenkungen innerhalb kürzester Zeit realisiert.
Es hibt eine Live-Bearbeitung von Preisen direkt in der Artikeltabelle, sowohl für Einkaufs- wie auch Verkaufspreis. Damit sind manuelle Änderung in einem Bruchteil der Zeit erledigt.
Eine flexible Importfunktion für Verkaufspreise (alle Preisgruppen inkl. Staffeln möglich) aus Excel oder CSV Dateien ermöglichen schnelle und vorbereitete Preisänderungen.
Für den Export/Import oder das Kopieren kundenspezifischer Preise verwenden Sie unser Tool KundenpreisManangerLX Pro.
Lexware Financial Office Pro
Lexware Financial Office Premium (auch Handwerk)
Lexware Warenwirtschaft Pro
Lexware Warenwirtschaft Premium
Lexware Handwerk Premium und Handwerk Plus
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Lexware Business Plus
Lexware Business Pro
Lexware unterstützt nur kundenspezifische Auftragsrabatte (und damit über alle Artikel und Warengruppen) oder kundenspezifische Preise. Bei letzterem wird allerdings kein Rabatt ausgewiesen, was jedoch oftmals gewünscht oder gar erforderlich ist. Außerdem müssen diese Preis dann bei jedem Artikel in der Warengruppe gepflegt werden.
Mit RabattManagerLX Pro können Sie für jeden Kunden oder wahlweise für jede Kundengruppe für jede Warengruppe einen individuellen Rabatt festlegen. Dieser Rabatt wird im Auftrag beim jeweiligen Artikel berücksichtigt und auch angezeigt.
Sie können in jeder Firma individuell wählen, ob Sie Warengruppenrabatte auf Basis einzelner Kunden oder auf Basis von Kundengruppen vergeben möchten.
Im Modus auf Kundenbasis, können für jeden einzelnen Kunden für jede einzelne Warengruppe individuelle Rabatte vergeben werden. Die Betonung liegt dabei auf können. Das heißt, Sie müssen nicht für alle Kunden bzw. alle Warengruppen Rabatte vergeben. Dies ist auch für einzelne Kunden und einzelne Warengruppen möglich. Die Kombinationen sind dabei vollkommen frei wählbar. Sie können also für Kunden A einen Rabatt auf Warengruppe 1 (z.B. 2%) und Warengruppe 2 (z.B. 3,5%) vergeben, während Kunde B nur einen Rabatt von 9,99% auf Warengruppe 3 erhält.
Im Modus auf Kundengruppenbasis haben Sie die gleichen Möglichkeiten, jedoch nicht für einzelne Kunden, sondern für eine komplette Kundengruppe. Aus hier kann jede Kundengruppe unterschiedliche Rabatte auf unterschiedliche Warengruppen haben.
Lexware Financial Office Pro(inkl. Handel und Handwerk Version)
Lexware Financial Office Premium (auch Handwerk)
Lexware Business Pro
Lexware Warenwirtschaft Pro
Lexware Warenwirtschaft Premium
Lexware Handwerk Plus und Lexware Handwerk Premium
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Lexware Business Plus
Wichtiger Hinweis:
Der RabattManagerLX Pro berechnet nicht die Rohgewinnermittlung nach der Rabattanpassung neu. Wenn Sie mit der Rohgewinnermittlung arbeiten, müssten Sie jeden angepassten Auftrag nach der Anpassung erneut öffnen und ohne weitere Anpassung neu speichern. Wir empfehlen den RabattManagerLX Pro nicht im Zusammenhang mit der Rohgewinnermittlung zu nutzen. Das erneute Öffnen und Speichern ist auch erforderlich, wenn Sie mit Skonto arbeiten und den Skontobetrag in den Zahlungsbedingungen ausweisen wollen.
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. RabattManagerLX Pro muss auf einem PC mit installiertem Lexware Pro/Premium Client installiert werden. RabattManagerLX Pro benötigt bei jedem Programmstart eine Internetverbindung zur Update- und Lizenzprüfung.
Als optimale Ergänzug zu StücklistenAutomatikLX Pro ist jetzt auch StücklistenReservierungLX verfügbar und im Bundle preiswerter.
Das Programm wird durch uns direkt in der Datenbank installiert und funktioniert dann vollkommen automatisch. Es müssen keine weiteren Programme oder Dienste installiert werden und auch an den Clients sind keine Änderungen notwendig.
Die Umbuchungen werden transparent im Lagerjournal der Stückliste und auch der einzelnen Artikel dargestellt. Alle Lagerbuchungen enthalten als Bemerkung den Grund der Umbuchung und sofern vorhanden die dazugehörige Belegnummer des Lieferscheins oder der Rechnung. StücklistenautomatikLX Pro unterstützt auch Stücklisten in Stücklisten und bucht auch hier alle einzelnen Artikel korrekt um.
Mit StücklistenAutomatikLX Pro ist es auch möglich kundenspezifische Artikelnummern anzulegen. Dazu wird unter der von Kunden gewünschten Artikelnummer eine Stückliste mit dem originalen Artikel angelegt. Beim Verkauf des kundenspezifischen Artikels, wird durch die Automatik der ursprüngliche Artikel vom Bestand abgebucht.
Die Mehrlagerfähigkeit der Premium-Version wird unterstützt. Folgende Varianten sind verfügbar:
Hauptlager (optimale Einstellung für Warenwirtschaft Pro)
gleichen Lager wie Stücklistenartikel (nur Warenwirtschaft Premium)
Standard-VK-Lager des jeweiligen Unterartikels, sonst vom gleichen Lager wie Stücklistenartikel (nur Warenwirtschaft Premium)
Standard-VK-Lager des jeweiligen Unterartikels, sonst vom Hauptlager (nur Warenwirtschaft Premium)
Standard-EK-Lager des jeweiligen Unterartikels, sonst vom gleichen Lager wie Stücklistenartikel (nur Warenwirtschaft Premium)
Standard-EK-Lager des jeweiligen Unterartikels, sonst vom Hauptlager (nur Warenwirtschaft Premium)
Lexware Financial Office Pro(inkl. Handel und Handwerk Version)
Lexware Financial Office Premium (auch Handwerk)
Lexware Business Office Pro
Lexware Warenwirtschaft Pro
Lexware Warenwirtschaft Premium
Lexware Handwerk Pro und Lexware Handwerk Premium
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. Das Programm wird von uns per Fernwartung direkt in Ihrer Datenbank installiert.
StücklistenReservierungLX Pro ist die optimale Ergänzug zu StücklistenAutomatikLX Pro zum automatischen Umbuchen von Stücklisten und auch im Bundle verfügbar. Die beiden Lösungen sind jedoch jeweils auch völlig unabhängig voneinander nutzbar.
Das Programm wird durch uns direkt in der Datenbank installiert und funktioniert dann vollkommen automatisch. Es müssen keine weiteren Programme oder Dienste installiert werden und auch an den Clients sind keine Änderungen notwendig.
Die Reservierungen werden transparent im Register Reservierung der Stückliste und auch der einzelnen Artikel dargestellt. Alle Reservierungen enthalten als Bemerkung den Grund der Reservierung und sofern vorhanden die dazugehörige Belegnummer der Auftragsbestätigung.
Die Mehrlagerfähigkeit der Premium-Version wird unterstützt. Folgende Varianten sind verfügbar:
Hauptlager (optimale Einstellung für Warenwirtschaft Pro)
gleichen Lager wie Stücklistenartikel (nur Warenwirtschaft Premium)
Standard-VK-Lager des jeweiligen Unterartikels, sonst vom gleichen Lager wie Stücklistenartikel (nur Warenwirtschaft Premium)
Standard-VK-Lager des jeweiligen Unterartikels, sonst vom Hauptlager (nur Warenwirtschaft Premium)
Standard-EK-Lager des jeweiligen Unterartikels, sonst vom gleichen Lager wie Stücklistenartikel (nur Warenwirtschaft Premium)
Standard-EK-Lager des jeweiligen Unterartikels, sonst vom Hauptlager (nur Warenwirtschaft Premium)
Lexware Financial Office Pro(inkl. Handel und Handwerk Version)
Lexware Financial Office Premium (auch Handwerk)
Lexware Business Office Pro
Lexware Warenwirtschaft Pro
Lexware Warenwirtschaft Premium
Lexware Handwerk Pro und Lexware Handwerk Premium
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. Das Programm wird von uns per Fernwartung direkt in Ihrer Datenbank installiert.
Es kann angezeigt werden, ob ein Stücklistenartikel verfügbar ist bzw. ob er durch die zur Stückliste gehörenden Artikel montiert oder zusammengesetzt werden kann. Dabei werden auch Unterstücklisten in beliebiger Tiefe unterstützt. Die fehlenden Artikel werden farblich markiert und die Fehlmengen dargestellt. Diese Auswertung kann als PDF- und Excel-Datei ausgegeben werden.
Verwendungsnachweis bzw. Artikelverwendung:
zeigt für Artikel an, ob und wenn ja in welchen Stücklisten dieser verwendet wird. Wird der Artikel in einer Stückliste verwendet, wird ebenfalls angezeigt, in welchen weiteren Stücklisten diese Stückliste ggfs. noch verwendet wird. Dies wird in beliebiger Tiefe dargestellt. Diese Auswertung kann als PDF- und Excel-Datei exportiert werden.
Stücklisten(artikel) kopieren:
Kopiert einen Stücklistenartikel oder kopiert die Stückliste eines Artikels auf einen bestehenden Artikel
Preisaktualisierung:
Berechnet VK-Preise (VK 1 bis 3, auch einzeln) von Stücklistenartikeln auf Grund der VK-Preise (1-3) der dazugehörigen Artikel neu. Die Neuberechnung kann auf einzelne Warengruppen eingeschränkt werden.
Gewichtsneuberechnung
Umbuchung von Stücklistenartikeln, auf Wunsch auch mit Unterstücklisten und auf Wunsch auch bestandsabhängig (nur Unterstücklisten umbuchen, wenn Bestand nicht ausreichend ist)
Import von Stücklisten möglich (einzeln)
Export aller Stücklisten
Ermittlung von Bestellbedarf einzelner Stücklistenartikel
Stücklistenübergreifende Ersetzung von Unterartikeln
Unterstützung von Stücklistenartikeln mit Serien/ChargenNr (nicht in Unterartikeln)
Stücklistenvergleich, Erweiterung Unterartikel ersetzen
Strukturstücklisten und einfache Stücklisten bearbeiten (Artikel verschieben, löschen, hinzufügen) inkl. Suche in der Stückliste
Lexware Financial Office Pro(inkl. Handel und Handwerk Version)
Lexware Financial Office Premium (auch Handwerk)
Lexware Business Pro
Lexware Warenwirtschaft Pro
Lexware Warenwirtschaft Premium
Lexware Handwerk Pro und Lexware Handwerk Premium
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Lexware Business Plus
Lexware Handwerk Plus und Financial Office Plus Handwerk
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. StücklistenToolLX Pro muss auf einem PC mit installiertem Lexware Pro/Premium Client installiert werden. ArtikelSucheLX Pro benötigt bei jedem Programmstart eine Internetverbindung zur Update- und Lizenzprüfung. Der Datenbankserver muss während der Suche aktiv sein, das Lexware Programm kann – muss aber nicht – geöffnet sein.
Bitte prüfen Sie die Eignung für Ihre Zwecke mit der verfügbaren Demo-Version und lesen Sie die mitgelieferte Dokumentation.
Lexware Financial Office Pro(inkl. Handel und Handwerk Version)
Lexware Financial Office Premium (auch Handel und Handwerk)
Lexware Business Pro
Lexware Warenwirtschaft Pro
Lexware Warenwirtschaft Premium
Lexware Handwerk Premium
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Lexware Business Plus
Lexware Handwerk Plus (Financial Office Plus Handwerk)
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. WawiExportIntrastatLX Pro muss auf einem PC mit installiertem Lexware Pro/Premium Client installiert werden. WawiExportIntrastatLX Pro benötigt bei jedem Programmstart eine Internetverbindung zur Update- und Lizenzprüfung.
Mit WawiSucheLX Pro kann eine Volltextsuche über folgende Bereiche aller Aufträge durchgeführt werden:
Langbezeichnung von Artikeln (manuelle Artikel, Stammartikel, Lohnleistungen, Nebenleistungen)
Kommentareinträge in Aufträgen
Textpositionen in Aufträgen
Vortext (Auftragsbeschreibung)
Nachtext (Nachbemerkung)
Vor/Nachtext kombiniert
Seriennummern/Chargennummern (verwendete und freie)
Auftragsfreifelder
Kundendaten
Einschränkung auf beliebigen Zeitraum (Beginn und/oder Ende des Suchzeitraums können gewählt werden)
Einschränkung auf Auftragsart (Einkauf bzw. Verkauf, bei Verkauf auch auf einzelne Auftragsarten)
Neu: Weitersuchen in Ergebnissen
Neu: Filtern und Sortieren in Ergebnissen
Neu: Anpassbare Ansichten (Spaltenauswahl und -reihenfolge)
Neu: Vorschau auf gesamten Auftrag
Neu: PDF Ansicht von Aufträgen, wenn von Lexware ein PDF erzeugt wurde
Neu: Export (u.a. Excel, PDF, Word) und Druck aller Sucherergebnisse
Neu ab 4.x: Funktionen der ArtikelSucheLX Pro
Neu ab 4.x: Suche in Kundenliste/Lieferantenliste
Neu ab 6.x: Doublettensuche in Kundenstammdaten
Lexware Financial Office Pro(inkl. Handel und Handwerk Version)
Lexware Financial Office Premium (auch Handwerk)
Lexware Business Pro
Lexware Warenwirtschaft Pro
Lexware Warenwirtschaft Premium
Lexware Handwerk Pro und Lexware Handwerk Premium
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Lexware Business Plus
Lexware Handwerk Plus und Financial Office Plus Handwerk
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. WawiSucheLX Pro muss auf einem PC mit installiertem Lexware Pro/Premium Client installiert werden. WawiSucheLX Pro benötigt bei jedem Programmstart eine Internetverbindung zur Update- und Lizenzprüfung. Der Datenbankserver muss während der Suche aktiv sein, das Lexware Programm kann – muss aber nicht – geöffnet sein.
Lexware überträgt standardmäßig nur die von Lexware erzeugte Belegnummer in die Buchhaltung. Es besteht zwar die Möglichkeit, die ursprüngliche externe Belegnummer manuell in das Feld der internen Rechnungsnummer einzutragen, jedoch muss diese Nummer immer eindeutig sein. Dies kann man bei mehreren Lieferanten nicht sicherstellen.
Mit EingangsbelegNrLX Pro können Sie die externe ursprüngliche Belegnummer z.B. in einem der 6 Auftragsfreifelder oder auch einem der Adressfelder eintragen. Beim Buchen der Eingangsrechnung, wird dann der Buchungstext nach Ihren Vorgaben angepasst. Möglich ist z.B.: RG xxxxx, ER-yyyy, Kreditor wobei xxxxx die externe Belegnummer und yyyyy die interne ist. Bei dieser Anpassung bleibt selbstverständliche die OP-Verknüpfung zwischen Warenwirtschaft und Buchhaltung bestehen. Wenn Sie den Buchungstext im Stapel des Buchhalters manuell anpassen, verlieren Sie diese Verknüpfung und in der Buchhaltung bezahlte Rechnungen werden in der Warenwirtschaft immer noch als offener Posten angezeigt.
Die Lösung wird durch uns direkt in der Datenbank installiert und funktioniert dann vollkommen automatisch. Es müssen keine weiteren Programme oder Dienste installiert werden und auch an den Clients sind keine Änderungen notwendig. Sie können bei der Installation einmalig wählen wie der Buchungstext angepasst werden soll.
Lexware Financial Office Pro(inkl. Handel und Handwerk Version)
Lexware Financial Office Premium (Handel/Handwerk)
Lexware Business Plus/Pro
Lexware Financial Office Plus Handwerk (Achtung: nur Handwerk)
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro/Premium Programms. Das Programm wird von uns per Fernwartung direkt in Ihrer Datenbank installiert.
Die Lösung wird je Firma innerhalb der Datenbank lizenzsiert. Sie bestimmen, in welchen Firmen das Programm installiert werden soll.
Zusätzlich können mit KStKTrAuswertungLX Pro auch Budgets je KSt/Konto und/oder KTr/Konto eingegben und ausgewertet werden.
Lexware Financial Office Pro(inkl. Handel und Handwerk Version)
Lexware Financial Office Premium (auch Handwerk)
Lexware Business Pro
Lexware Buchhalter Pro
Lexware Buchhalter Premium
Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
Lexware neue Steuerkanzlei
Lexware Business Plus
Lexware Financial Office Plus Handwerk
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware Pro Programms. Das Programm muss auf einem PC mit installiertem Lexware Pro/Premium Client installiert werden. Es benötigt bei jedem Programmstart eine Internetverbindung zur Update- und Lizenzprüfung.
Die IT-Experten der MXP beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein passgenaues Angebot für Ihr Unternehmen.