Windows Terminal-Server Hosting

Hochverfügbare IT-Outsourcing Lösungen im Rechenzentrum

Windows Terminal-Server für effiziente Home Offices

Das Outsourcen Deines Windows Terminal-Servers bringt viele Vorteile mit sich. Ein Hauptargument für das Terminal-Server Hosting ist die hochverfügbare, redundante Internetanbindung im Rechenzentrum. Somit wird das Arbeiten vom Home Office wesentlich effizienter, da eine dauerhafte stabile Internetanbindung gewährleistet ist. Zudem ist die Hardware durch die gleichmäßige Kühlung, redundante Stromversorgung, Brandschutzeinrichtungen und Zugangskontrollen äußerst betriebssicher. Kostenseitig profitieren Unternehmen besonders im Mietmodell mit Managed Server, da die einmaligen Anschaffungskosten der Server-Hardware und der Software-Lizenzen sowie die Serviceleistungen monatlich als Mietkosten anfallen. Im Colocation Betrieb, also dem Auslagern der eigenen Hardware, entfallen teure Einrichtungen wie u.a. Kühlung, Notstromversorgung oder zusätzliche Zugangskontrollen im eigenen Betrieb. Wir beraten Dich unverbindlich und erstellen Dir ein individuelles Terminal-Server Hosting Angebot.

FAQ Terminal-Server

Was ist ein Terminal-Server?

Ein Terminal-Server ist i.d.R. ein Windows Server mit installierten Remotedesktopdienst-Rollen. Ein Terminal-Server eignet sich vor allem zur Auslagerung von Serversystem in ein Rechenzentrum oder eine Cloud. Auf den Terminal-Server kann mit Hilfe eines Endgerätes mit Netzwerk- oder Internetverbindung zugegriffen werden. Ist die Verbindung zum Terminal-Server aufgebaut, fühlt es sich für den User wie die eigenen Nutzeroberfläche an – mit dem Vorteil, dass alle Systeme und Daten zentral auf dem Terminal-Server gespeichert werden.

Was macht ein Terminal-Server?

Ein Terminal-Server tritt dann in Aktion, sobald ein User sich auf diesem von seinem Endgerät einwählt. Die auf dem Terminal-Server bereitgestellten Anwendungen (z.B. Banking Software, Warenwirtschaftssoftware, Photoshop) und Daten können vom User so benutzt werden, als würden diese auf dem eigenen, lokalen Rechner liegen.

Warum benötigt man einen Terminal-Server?

Durch einen Terminal-Server werden IT-Kosten gesenkt, IT-Systeme ausgelagert und Anwendungen sowie Daten zentralisiert. Zusätzlich lässt sich der Verwaltungsaufwand deutlich senken und die Zentralisierung trägt erheblich zur Steigerung der IT-Sicherheit bei.

Die MXP Terminal-Server Pakete

Small

  • 2 GB RAM
  • 2 CPU-Kerne
  • 100 GB Speicherplatz
  • 5 Terminal Benutzer
  • Vollvirtualisierung
  • Angebot anfordern

Medium

  • 4 GB RAM
  • 2 CPU-Kerne
  • 200 GB Speicherplatz
  • 5 Terminal Benutzer
  • Vollvirtualisierung
  • Angebot anfordern

Large

  • 8 GB RAM
  • 4 CPU-Kerne
  • 500 GB Speicherplatz
  • 5 Terminal Benutzer
  • Vollvirtualisierung
  • Angebot anfordern

Das sichere Hochleistungs-Rechenzentrum für die Region Augsburg

Die MXP setzt für hochmoderne Rechenzentrumsdienste auf die Technik des LEW TelNet Rechenzentrums. Optimale Sicherheit, maximale Performance und geringe Redundanz bei Deiner Daten- und Informationsübertragung. Die LEW TelNet Vorteile im Überblick.
  • TÜV SÜD zertifizierter Rechenzentrumsbetrieb
  • Hochverfügbare und leistungsstarke Rechenzentrums-Infrastruktur
  • Maßgeschneiderte Rechenzentrums-Lösungen für Dein Business
  • Flexibilität und Kostentransparenz
LEW TelNet zertifiziertes Rechenzentrum

Du hast Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen?

Spreche jetzt gleich mit den Experten der MXP!

IaaS – Infrastructure as a Service

Infrastructure as a Service ist die bedarfsabhängige Bereitstellung von virtuellen Infrastruktur Komponenten über eine virtuelle Maschine. Cloud Computing ermöglicht dem Anwender die Nutzung von sämtlichen Infrastruktur Komponenten wie Server, Rechenleistung, Netzkapazität und ähnlichem. Dabei wird nur die tatsächliche Nutzung des virtuellen Services abgerechnet. Beziehe in Zukunft Deine Daten aus der Cloud über Dein virtuelles Rechenzentrum.

Deine Vorteile

  • Windows Terminal-Server Hosting im Rechenzentrum
  • Stabile und zuverlässige Anbindung Deiner Unternehmensstandorte
  • Planbare, skalierbare Betriebskosten
  • Mietmodell für Hardware, Service und Softwarelizenzen
  • Benutzerlizenzen während der Mietlaufzeit zubuchbar
  • Colocation Services für eigene Hardware
  • Windows Terminal-Server Lizenz Management
Microsoft Partner Augsburg
vmWare Augsburg