Managed Services der MXP

Dein Cloud Anbieter für IT-Outsourcing, IAAS & SAAS

Managed Services von MXP

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen des Mittelstands. Ein zuverlässiger Managed Service Provider mit passenden Cloud-Angeboten  ist daher ein zentraler Baustein für den Geschäftsbetrieb. Die MXP unterstützt dich bei sämtlichen IT-Outsourcing & Hosting-Prozessen, um dir eine zuverlässige IT zu gewährleisten. IAAS und SAAS Lösungen von MXP helfen, die IT zuverlässiger zu machen. Zudem schaffen sie eine planbare und skalierbare Kostenkalkulation. Wir analysieren mit dir die vorhandene IT-Infrastruktur und bieten individuell abgestimmte Lösungen an.
Cloud Services made in Germany

IAAS

Infrastruktur

  • Managed Cloud Server
  • Colocation / Serverhousing
  • Managed Firewall / Firewall Hosting
  • Zentraler Internet Breakout
  • Cloud Migration
  • Standortvernetzung

SAAS

Mietservices

Server

Managed Server

SSL

Zertifikate & Verschlüsselung

  • Website SSL-Zertifikate Standard & EV
  • WildCard SSL-Zertifikate
  • Windows & Linux Server Zertifikate
  • E-Mail Verschlüsselungs Zertifikate (S/MIME)

Webhosting

Web und Domainhosting

  • Webhosting (Shared Hosting, Virtuelle Maschinen und Server)
  • WordPress Hosting mit Backup- und Updateservice
  • Typo3 Hosting mit Backup- und Updateservice
  • Magento-Hosting mit Backup Service

E-Mail

Mail-Services & Hosting

Du hast Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen?

Spreche jetzt gleich mit den Experten der MXP!

Aktuelle Beiträge zu Managed Services

Lexware vs. Lexoffice

Lexware vs. Lexoffice

Lexware und Lexoffice sind zwei beliebte Anbieter von Buchhaltungssoftwaren, die dir verschiedene Funktionen und Vorteile bieten. Aber wie unterscheiden sie sich genau und welcher passt besser zu deinen Bedürfnissen? Wir vergleichen für dich beide Software Lösungen und zeigen auch welche dritte Variante eine Option sein könnte.

Hinweisgeberschutzgesetz

Hinweisgeberschutzgesetz – wie richtest du eine interne Meldestelle ein

Unternehmen müssen seit 2. Juli die Meldestelle für Whistleblower nach dem Hinweisgeberschutzgesetz einrichten. Was bedeutet das und für wen gilt das überhaupt? In diesem Beitrag werden die wichtigsten Fragen geklärt und auch Lösungsangebote vorgestellt.

Homeoffice-IT-Sicherheit

Employer Branding durch Homeoffice? Aber sicher!

Fachkräftemangel in nahezu allen Branchen! Im Rennen um gute Mitarbeiter bist du als Unternehmer gefragt, dich zu positionieren. Dabei sprechen wir nicht mehr über Tankgutscheine – die junge Generation gut ausgebildeter Fachkräfte hat andere Ansprüche: Ausgeglichene Work-Live-Balance!

it sicherheit künstliche intelligenz

Welchen Einfluss hat die KI auf die IT-Sicherheit der Unternehmen

Die KI setzt sich mit der Veröffentlichung von ChatGPT derzeit in so ziemlich allen Unternehmensbereichen experimentell durch. KI ist natürlich auch heute schon in der IT-Sicherheit im Einsatz, aber die Gefahren für Unternehmen durch Cyberkriminalität steigen stetig.