• Alle
  • Allgemein
  • Digital
  • E-Mail Archiv
  • Magento
  • Managed IT
  • MXP
  • Tech Tutorials
  • WordPress
Business Continuity Notfallplan

Business Continuity

In einer Welt, die zunehmend digitalisiert ist, stellt sich für Unternehmen die Frage, wie sie sich am besten auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereiten können. Ein Schlüsselbegriff ist „Business Continuity“. Aber was bedeutet das genau und wie kannst du sicherstellen, dass dein Unternehmen jederzeit betriebsbereit bleibt?

Disaster Recovery

Disaster Recovery

Du bist IT-Entscheider und möchtest dein Unternehmen vor Datenverlust und Ausfallzeiten schützen? Dann solltest du dich mit dem Thema Disaster Recovery beschäftigen. In diesem Beitrag erfährst du, was Disaster Recovery ist, wer es braucht, wie du einen Notfallplan erstellst und warum Managed Services die richtige Lösung für dein Unternehmen ist.

Effektives Online-Marketing

Effektives Online-Marketing: Strategien, die den Unterschied ausmachen

In der heutigen digitalen Ära ist effektives Online-Marketing entscheidend für den Erfolg von Unternehmen jeder Größe. Die Herausforderung besteht jedoch darin, herauszufinden, welche Strategien wirklich den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Buchhaltung selber machen

Buchhaltung selber machen

Buchhaltung ist für viele Selbstständige und kleine Unternehmen eine Aufgabe, die viel Zeit und Nerven kostet. Dabei ist es gar nicht so schwer, die eigene Buchhaltung selbst zu erledigen, wenn man einige Grundregeln beachtet. In diesem Blogbeitrag geben wir Tipps, wie ihr eure Buchhaltung selber machen könnt und welche Vorteile das hat.

Lexware vs. Lexoffice

Lexware vs. Lexoffice

Lexware und Lexoffice sind zwei beliebte Anbieter von Buchhaltungssoftwaren, die dir verschiedene Funktionen und Vorteile bieten. Aber wie unterscheiden sie sich genau und welcher passt besser zu deinen Bedürfnissen? Wir vergleichen für dich beide Software Lösungen und zeigen auch welche dritte Variante eine Option sein könnte.

Hinweisgeberschutzgesetz

Hinweisgeberschutzgesetz – wie richtest du eine interne Meldestelle ein

Unternehmen müssen seit 2. Juli die Meldestelle für Whistleblower nach dem Hinweisgeberschutzgesetz einrichten. Was bedeutet das und für wen gilt das überhaupt? In diesem Beitrag werden die wichtigsten Fragen geklärt und auch Lösungsangebote vorgestellt.

Homeoffice-IT-Sicherheit

Employer Branding durch Homeoffice? Aber sicher!

Fachkräftemangel in nahezu allen Branchen! Im Rennen um gute Mitarbeiter bist du als Unternehmer gefragt, dich zu positionieren. Dabei sprechen wir nicht mehr über Tankgutscheine – die junge Generation gut ausgebildeter Fachkräfte hat andere Ansprüche: Ausgeglichene Work-Live-Balance!

it sicherheit künstliche intelligenz

Welchen Einfluss hat die KI auf die IT-Sicherheit der Unternehmen

Die KI setzt sich mit der Veröffentlichung von ChatGPT derzeit in so ziemlich allen Unternehmensbereichen experimentell durch. KI ist natürlich auch heute schon in der IT-Sicherheit im Einsatz, aber die Gefahren für Unternehmen durch Cyberkriminalität steigen stetig.

Verfahrensdokumentation GoBD

Einfach digital? Verfahrensdokumentation nach GoBD

Die GoBD regeln, wie wir Unternehmer mit (steuerlich) relevanten Belegen umgehen. Als Unternehmer bist du verantwortlich dafür, Geschäftsvorfälle „nachvollziehbar, vollständig, richtig, zeitgerecht, geordnet und revisionssicher abgebildet und aufbewahrt werden“.

Monitoring für dein Unternehmen

Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten zum IT-Monitoring

Die IT ist heute Herzstück in den meisten Unternehmen – doch was, wenn sie plötzlich stockt, im worst case ganz ausfällt? Herzinfarkt – das bedeutet Stillstand, Produktionsausfall und Umsatzeinbußen. Wie im richtigen Leben kannst du dieses Risiko minimieren – durch systematisches Monitoring.

E-Mail Security

E-Mail-Security: So schützt du dein Unternehmen vor Cyberkriminellen

Hackerangriffe auf Unternehmen nehmen jedes Jahr stetig zu. Fast 90 % aller Angriffe erfolgen dabei über E-Mail. Eine sichere E-Mail-Security Lösung ist daher für Unternehmen besonders wichtig. Schütze deine Unternehmenspostfächer vor Phishing, Ransomware und Co.

5_Gruende_fuer_die_Cloud

5 Gründe für die Cloud

Auch wenn in den letzten Jahren die Nachfrage nach Cloud-Diensten angestiegen ist, haben viele noch Vorbehalte ihr Unternehmen in die Cloud zu bringen. Warum eine Cloud-Lösung insbesondere in Sachen Sicherheit, Kostenkalkulation und Skalierbarkeit für viele Unternehmen praktische sein kann, haben wir für dich zusammengefasst.

Cloud vs. On-Premise

Cloud vs. On-Premise Lösung – Vorteile für deine Infrastruktur

Es gibt viele gute Gründe, jetzt auf moderne und flexible IT-Infrastrukturen zu setzen. Welche Vorteile Cloud-Technologien oder Rechenzentrums-Technologien für dein Unternehmen haben und welche Möglichkeit für dich die bessere Wahl ist, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Hubspot-ohne-GoogleFonts

Hubspot ohne Google Fonts verwenden

Im Januar 2021 hat das LG München ein Urteil bezüglich der Verwendung von Google Fonts auf Websites gefällt und somit generell die Möglichkeit eingeräumt, Schadenersatz für die Verwendung von Google Fonts zu fordern. Wie man dennoch die Google Fonts DSGVO-konform verwenden kann, erfährt du hier.

Cyberversicherung_ja-oder-nein

Ist eine Cyberversicherung für dein Unternehmen sinnvoll? Ja oder Nein?

Digitalisierung, hybrides Arbeiten und ausgeklügelte Attacken: Die Cyber-Bedrohungslage für Unternehmen bleibt angespannt. Hier erfährst du, was eine Cyberversicherung ist, welche Schadensfälle abgedeckt sind und warum eine Cyberversicherung für dein Unternehmen sinnvoll ist.

Lexware Datensicherung

Lexware Datensicherung: online sichern in der Cloud

Daten sind für Unternehmen heutzutage Rohstoff und Ressource zugleich und das völlig unabhängig von der Größe des Betriebs. Gehen Daten verloren oder sind nicht mehr abrufbar, kann das schnell existenzgefährdend sein. Infos zur Onlinedatensicherung für Lexware Produkte erhältst du hier.

Lexware in der Cloud

Warum es Sinn macht Lexware in der Cloud zu nutzen

Cloud-Lösungen gibt es in so ziemlich allen Bereichen. Umso verwunderlicher, dass gerade eine Software, wie die der Firma Lexware, noch kaum als Cloudlösung genutzt wird. Die Bereiche Lohnbuchhaltung, Warenwirtschaft oder Faktura gehören in vielen Unternehmen zum täglichen Doing.

Vorteile_von_Managed_Services

Managed Services Vorteile – deine Checkliste

Du willst dein Unternehmen im IT-Bereich proaktiv aufstellen und nicht warten, bis die Cyberkriminellen an die virtuelle Tür klopfen? Du willst deine IT in professionellen Händen wissen und die zeitlichen Ressourcen schonen ? Managed Services sind essenziell, deine IT mit dem Knowhow von Experten fit für die Zukunft zu machen.

E-Mail Archiv

Wie du E-Mails einfach und rechtssicher archivierst (GobD)

E-Mails sind heute das essentielle Medium, wenn es um Geschäftskorrespondenz geht. Da es sich jedoch um relevante Geschäftsvorgänge handelt, unterliegt der Mailverkehr klaren Regeln – insbesondere bezüglich der Archivierung. Diese sind keine Empfehlung, sondern rechtlich verpflichtend.

Trojaner-verhindern

Prävention statt Reaktion.
Wie du so Kosten und Nerven sparst

Er ist zurück: Der berüchtigte König der Trojaner, Emotet. Laut HP-Wolf Security Threat Insights Report war der Trojaner im vergangenen Quartal mit neun Prozent aller erfassten Malware-Fälle wieder einer der am häufigsten entdeckten Parasiten. Wie du dich schützt, zeigen wir dir in diesem Beitrag.

Modern Workplace

Was Fußball mit Modern Workplace zu tun hat

Die meisten deutschen Unternehmen setzten überwiegend auf Effizienzsteigerung und die Abwehr der Schattenseiten der Digitalisierung, sprich auf die Absicherung bestehender Tools durch Firewall oder Backups, und nicht auf die für den nachhaltigen Erfolg so wichtigen Innovationen.

Cloud native Computing

Cloud-native-Computing: Der moderne Weg, Software zu entwickeln

Was haben die Unternehmen Netflix, Spotify, Uber und Airbnb gemeinsam? Richtig: Alle sind sehr erfolgreich und „in der Cloud geboren“. Der sogenannte Cloud-native-Ansatz verbreitet sich im Bereich der Softwareentwicklung immer weiter. Mehr dazu findest du in diesem Beitrag.

Cloud basierte Anwendungen erstellen

Das Zwölf-Faktor-Prinzip im Cloud-native-Ansatz

Der moderne Ansatz Cloud-native-Computing bedeutet für dich als Unternehmer ein hohes Maß an Flexibilität. Damit trägst du der Tatsache Rechnung, dass heutzutage Ideen nicht monatelang im Hinterzimmer diskutiert werden können, sondern möglichst schnell auf dem Markt erprobt werden müssen.

IT as a Service

IT-as-a-Service: Deine IT in Expertenhand

Die Idee hinter IT-as-a-Service ist, dass ein externer Anbieter deinem Unternehmen schlüsselfertige IT-Services bereitstellt – passgenau zugeschnitten auf deine Anforderungen. In diesem Beitrag erfährst du, was es genau mit IT-as-a-Service auf sich hat und welche Vorteile dieses Betriebsmodell bietet.

Minimum Viable Product

Das Minimum Viable Product: Schneller, günstiger, marktgerecht

Die Grundidee der Entwicklung eines MVPs besteht darin, ein Softwareprodukt mit minimalen Funktionen auszustatten und schnellst möglich auf den Markt zu bringen. Somit wird der Entwicklungsprozess beschleunigt und das Produkt kann kontinuierlich angepasst werden.

Microsoft 365 datenschutzkonform nutzen

Eine Frage der Einstellung: Die datenschutzkonforme Nutzung von Microsoft 365

Mit mehr als 200 Millionen aktiven Usern im Monat dominiert Microsoft 365 den Markt der IT-Infrastrukturen. So praktisch die Microsoft 365 Lösungen sind, es gibt Stolpersteine und Bedenken im Bereich Datenschutz. Mit einigen Tricks, kannst du eine DSGVO-konforme Basis schaffen.

go-digital 50% staatliche Förderung

„go-digital” – 50% staatliche Förderung für digitale Projekte mittelständischer Unternehmen

Du willst mit digitalen Projekten in die Zukunft starten? MXP ist ein zertifiziertes „go-digital“ Beratungsunternehmen, welches bereits zahlreiche Projekte umsetzen konnte. Auf Grund großen Erfolgs wurde die „go-digital“ Förderung bis 2024 verlängert!

Was ist Managed Services

Was ist Managed Services: Deine Antwort auf steigende Anforderungen an die IT

Die Zahl der Unternehmen, die Opfer von Cyberkriminalität werden, steigt täglich. Cybercrime rangiert im Ranking des World Economic Forums auf Platz drei der größten Bedrohungen für die Wirtschaft. Managed Services machen dein Unternehmen sicher.

OneDrive Sync-Clients für Windows

Anpassung der Lebenszyklus Richtlinie des OneDrive-Sync-Clients für Windows-Betriebssysteme

Ab dem 1. Januar 2022 wird Microsoft den Supportlebenszyklus der OneDrive Desktop-Anwendung mit dem des Windows Betriebssystems abstimmen. Windows 7 und Windows 8.1 werden bis zum 10. Januar 2023 unterstützt.

Agiles Projektmanagement mit schnelleren Produktzyklen

Was ist agiles Projektmanagement und was bringt es deinem Unternehmen?

Laut Boston Consulting Group scheitern rund 70 Prozent der digitalen Projekte vor der Umsetzung. Dabei gehen Zeit, Ressourcen und auch Geld verloren. Eine Alternative zum klassischen Projektmanagement ist das agile Projektmanagement.

symfony-CLI

symfony CLI 5.3 App in ein PHAR packen

Portables PHAR stellt bestimmte Anforderungen an eine App. Eine CLI App eignet sich hervorragend, um wiederkehrende Probleme der Software-Entwicklung nachhaltig zu lösen. Die Stolperfallen einer Standard-CLI in ein PHAR zu packen sind vielfältig. So geht’s bei Symfony 5.3

Workplace-as-a-service

IT-Budgetplanung: Kaufen oder mieten? Wann Workplace-as-a-service sinnvoll ist

Kostenkalkulationen im IT-Bereich sind nicht immer einfach. Es gibt gute Gründe für das Aufstellen eines Budgetplans denn Warten kann gefährlich werden: Wer sich denkt „Läuft doch noch.”, riskiert den reibungslosen Ablauf der Arbeitsprozesse.

Papierloses Büro - rechtssicher planen und umsetzen

Endlich digital:
Wie du dein papierloses Büro rechtssicher planst und umsetzt

Immer mehr Unternehmen wagen den Umstieg ins papierlose Büro – mit Hilfe eines digitalen Dokumentenmanagements. Das bringt eine ganze Reihe an Vorteilen mit sich. Wie du dein papierloses Büro planst und umsetzt erfährst du hier.

Netzwerk Segmentierung

Was ist Netzwerksegmentierung und was bringt sie deinem Unternehmen?

Bei einer Netzwerksegmentierung wird ein Netzwerk in kleinere Subnetzwerke unterteilt. Diesen Subnetzwerken können unterschiedliche Sicherheitsrichtlinien zugeordnet werden, um mehr Sicherheit zu gewährleisten.

PrintNightmare-Patch-KB5005030

PrintNightmare Patch KB5005030

PrintNightmare Patch KB5005030 hat die benötigten Rechte zur Installation von Druckertreibern angehoben. Somit müssen Benutzer, um die Drucker installieren zu können, der Gruppe lokaler Administratoren angehören. Mit folgender Lösung funktioniert die Installation aber auch weiterhin automatisch.

Onlineshop Migration

Shopmigration:
Warum ein neuer Online-Shop?

Wie lange kaufst du in einem Onlineshop ein, der bugt, ewig lädt oder gefühlt aus den 90ern stammt? Vermutlich nicht allzu lang. Deswegen ist es wichtig, deinen Online-Shop auf dem neuesten Stand zu halten. Von einem Online-Shop erwarten wir, dass er funktioniert, logisch und übersichtlich aufgebaut.

Sophos-XG-&-SIP-Ausfälle

Sophos XG & SIP Ausfälle

Das in der Sophos XG Firewall integrierte SIP Modul führt, solange aktiv, bei manchen SIP Telefonanlagen und Providern zu Ausfällen und Störungen des Dienstes. Der SIP Dienst ist auf der Sophos XG Firewall standardmäßig aktiviert und kann nur per Console deaktiviert werden. Die Anleitung zur Umsetzung erhältst du in unserem Tech Turorial.

Digitale Events und Live-Streams

Digitale Events und Live-Streams:
Wie sie dein Business stärken – und worauf es ankommt

Der Lockdown zu Corona Zeiten, Messen, die nicht statt finden konnten und später zahlreiche  Auflagen für Veranstaltungen. Unternehmen mussten umdenken: Digitale Business-Strategien sind heute wichtiger denn je.

Cloud-Backup

Alle Daten in der Cloud – aber sicher?!
Warum du ein Cloud-Backup brauchst und wie die beste Lösung aussieht

Mobiles Arbeiten, dezentrale Organisation, moderne Unternehmensstrukturen verlangen nach flexiblen Lösungen. Also: Alles in die Cloud. Doch wie sieht es mit der Sicherheit der Daten im Äther aus?

MFA-bei-einzelnen-Accounts-deaktivieren

MFA/2FA bei einzelnen Microsoft Accounts deaktivieren

Multi-Faktor Authentifizierung (MFA) und 2-Faktor Authentifizierung (2FA) werden von immer mehr Unternehmen zur Account Sicherung genutzt. Es gibt jedoch vereinzelte Fälle, in denen das bei bestimmten Usern nicht gewünscht ist. Wir zeigen dir, wie du es für einzelne Benutzer deaktivieren kannst.

Microsoft Teams Tipps und Tricks

Microsoft Teams – Tipps & Tricks

Digitale Kommunikationstools und Chat-Software für Unternehmen, wie Microsoft Teams, haben immer mehr an Bedeutung gewonnen und sind mittlerweile fast nicht mehr aus dem Arbeitsalltag wegzudenken. Deswegen haben wir für dich nützliche Tipps & Tricks zur Verwendung von Microsoft Teams gesammelt.

Microsoft-Team-Nachrichtenrichtlinien

Microsoft Teams Nachrichtenrichtlinien

In Microsoft Teams ist es möglich Nachrichtenrichtlinien festzulegen, die z.B. regeln, ob Nachrichten gelöscht oder bearbeitet werden können. Erfahre in unserem Tech Tutorial, wie du die Nachrichtenrichtlinien in Microsoft Teams für die gesamte Organisation, bestimmte Teams oder auch für einzelne User festlegen kannst.

IT-Sicherheit-5 Grundlagen

Dein Schutzschild! Die 5 wichtigsten Grundlagen für mehr IT-Sicherheit

Sicherheit der Unternehmens-IT ist keine Frage von Luxus – sie garantiert die Existenz. Wichtige Dinge in professionelle Hände zu legen, ist in vielen Geschäftsbereichen selbstverständlich. Wir zeigen, warum es sich lohnt, einen Dienstleister für Managed IT-Services zu beauftragen.

Microsoft 365 über Cloud Solution Provider

Microsoft 365 Lizenz über Cloud Solution Provider (CSP) kaufen

Mit den Cloudlösungen von Microsoft wird es Unternehmen leicht gemacht, Dienstleistungen über Microsoft oder Lizenzen direkt über ihren IT Partner (CSP) zu beziehen, der dich mit Dienstleistungen Rund um Office 365 unterstützt und die benötigten Lizenzen auch ganz ohne Kreditkarte anbieten kann.

E-Mail Journaling

Was E-Mail-Journaling für dein Unternehmen bedeutet

Alle unternehmensrelevanten E-Mails müssen rechtssicher archiviert werden. Die Königs-Lösung ist E-Mail Journaling. Was das ist und wie es funktioniert, erfährst Du hier.

E-Mail Archivierung rechtssicher in Cloud

Wie du E-Mails in der Cloud rechtssicher archivierst

In den allermeisten Unternehmen läuft die Kommunikation inzwischen fast ausschließlich digital – E-Mails haben dem Brief längst den Rang abgelaufen. Auch der digitale Schriftverkehr, will sauber archiviert sein.

Rich_snippets_Teaser_500x325

Rich Snippets & strukturierte Daten
– maximiere Deine Klickrate

Was die sogenannten Rich Snippets sind und wie Du sie am besten für Deine Website nutzt, erfährst Du in diesem Beitrag.

cloud_native_teaser_04

5 gute Gründe, warum Unternehmen in der Cloud arbeiten

Drei von vier Unternehmen nutzen Cloud-Computing. Zeit also, das Arbeiten in der Cloud etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

proaktives_bewertungsmanagement_visual_04

Wie Du durch proaktives Bewertungsmanagement Dein Online-Business boostest

Das Projekt ist super gelaufen, Dein Kunde zufrieden. Wenn Du jetzt einfach einen Haken hinter den Job setzt, verschenkst Du wertvolles Potential: Positive Bewertungen stärken Deine Reputation, Dein Image, Deine Marke.

page-experience

Google – Page Experience als Ranking Faktor

Wir haben für Euch zusammengefasst, um was es bei dem Ranking Faktor Page Experience geht und auf was Ihr achten müsst.

Google-Business-Eintrag-löschen

Google Business Eintrag löschen

Wir erklären Dir, wie Du mit Hilfe von 4 Schritten Deinen Google Business Eintrag löschen kannst.

beitragsbild_conversionoptimierung

7 Tipps zur Website Conversion-Optimierung

Deine Website sieht cool aus: modernes Design, stylische Elemente, ein schicker Auftritt. Und trotzdem tut sie nicht, was sie soll – nämlich verkaufen? Dann ist es Zeit für eine Conversion-Optimierung.

password-safe-beitragsbild

Passwort-Management: Dein digitaler Schlüsselbund

Der Passwort-Manager regelt – einfach und zentral – sämtliche Benutzerzugriffsrechte, die mit dem Unternehmen zu tun haben. Ein je nach Betriebsgröße möglicherweise gigantischer Schlüsselbund. Worauf zu achten ist, erklären wir hier.

beitragsbild-pwa

Progressive Web App – Vorteile und Möglichkeiten

Eine immer beliebtere Möglichkeit, die Vorteile der nativen App mit denjenigen einer guten Website zu verbinden, ist die Progressive Web App (PWA). Was ist das genau, und was kann sie leisten? Wir sehen für Euch genauer nach.

neue-features

Microsoft Teams – neue Features ab März 2021

Microsoft veröffentlicht im März neue Features für sein Kommunikations-Tool Microsoft Teams, um agile Zusammenarbeit und das Team-Gefühl in der digitalen Welt zu stärken.

prinz-box

Produkttipp: Prinz Box
– Für Deine digitale Präsentation

Bringe Deine digitalen Präsentation auf ein neues Level mit der Prinz Box. Wie das funktioniert, erklären wir Dir hier.

Tech Tutorial - So greifst du auf dein E-Mail Archiv zu

So greifst Du auf Dein E-Mail Archiv zu

Es gibt verschiedene Möglichkeiten um auf Dein Cloud E-Mail Archiv zuzugreifen. Von Browser, über Desktop Client bis hin zum Outlook Add-In – wir zeigen Dir wie Du jeweils Zugriff auf Dein Archiv bekommst.

beitragsbild-seo-trends

SEO-Trends 2021 – Qualität & User Journey

Die Kunst der Suchmaschinenoptimierung entwickelt sich stetig weiter und ist relevant wie eh und je. Was sind die SEO-Trends des neuen Jahres? Welche Evergreens wirken nach wie vor? Von welchen Maßnahmen lässt man besser die Finger?

Homeoffice einrichten

Homeoffice einrichten:
6 Tipps für den perfekten Arbeitsplatz zu Hause

Die neue Corona-Arbeitsschutzverordnung hat das Home-Office erneut verstärkt in den Fokus gerückt. Heute wollen wir Dir anhand von 6 Tipps zeigen, wie das Arbeiten im Home-Office durch und durch zum Erfolg wird.

E-Mail Backup vs. E-Mail Archiv

Digital auf der sicheren Seite:
E-Mail Backup und E-Mail Archiv

Digitale Daten bilden heute die Existenzgrundlage eines Unternehmens. Die zuverlässige Sicherung all dieser Daten ist deshalb so etwas wie die Lebensversicherung eines Unternehmens. Doch wie genau funktioniert eine solche Sicherung?

datensicherung-im-generationenprinzip

Datensicherung im Generationenprinzip

Regelmäßige Backups sollen gewährleisten, den Datenbestand im Schadensfall schnell und zuverlässig wiederherzustellen. Gründe für einen Datenverlust können vielfältig sein. Davon unabhängig, sollte die Art der Datensicherung einer klaren Struktur folgen – wir empfehlen das Generationenprinzip.

beitragsbild-internet-telefonie

Internet-Telefonie: Im Office erreichbar
– wo immer Du willst

Das Home-Office ist längst kein besonderes Entgegenkommen des Unternehmens mehr, sondern fast schon ein Beitrag zur nationalen Corona-Strategie. Während die Bereitstellung von Hardware sowie der kritische Blick auf den Datenschutz meist gelöst sind, ist die professionelle Telefonie-Lösung noch nicht in jedem Unternehmen angekommen.

hybrid-meetings

Microsoft Teams Hybrid Meetings

Durch die nach wie vor anhaltende Corona Situation und die damit einhergehende Notwendigkeit des Home-Office und der Kontaktbeschränkungen sind digitale Meetings nicht mehr aus dem Arbeitsalltag wegzudenken.

Shopify-Kategorientemplate-Sortierfunktion entfernen

Shopify Kategorietemplate Sortierfunktion entfernen

In den Shopify Themes ist in den Kategorietemplates ein Suchfilter und eine Sortierfunktion eingefügt. Bei Shops mit wenigen Artikeln ist es manchmal nötig, die Filterfunktion oder die Sortierfunktion zu entfernen.

beitragsbild-sicherheit

Sicherheit für Websites und Onlineshops
– so schützt Du Deine digitale Präsenz

Die Sicherheit der eigenen Website gewinnt mehr und mehr an Priorität. Der Grund dafür: Website-Betreiber werden sich den potenziellen Gefahren immer bewusster.

beitragsbild

Der Mittelstand im Visier von Hackerangriffen

Es ist wieder soweit – Weihnachten steht vor der Tür. Das Jahresgeschäft neigt sich dem Ende zu, Mitarbeiter verabschieden sich in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub und… die IT-Abteilungen in Unternehmen stehen quasi leer. Der perfekte Moment für Hacker, um zuzuschlagen.

Exchange-Online

Exchange Online –
Externe Weiterleitungen funktionieren nicht mehr

Wenn deine Organisation die Fehlermeldung „5.7.520 Access denied. Your organization does not allow external forwarding“ erhält, hast du vielleicht wichtige Ankündigungen von Microsoft verpasst. 

firewall-und-virenschutz

Firewall & Virenschutz:
So sorgst Du für mehr IT-Sicherheit im Homeoffice

Das Home-Office ist fraglos DER Gewinner des Corona-Jahres 2020. Das Arbeiten von zuhause aus dient dem Schutz der Gesundheit und der allgemeinen Sicherheit – für die Sicherheit des Firmennetzwerks jedoch kann es höchst gefährlich sein.

Erstellung-eigener-WordPress-Web-Stories

So erstellen Sie Ihre eigenen WordPress Web Stories

Web Stories sind ein beliebtes visuelles Element, mit dem durch die Kombination von Bild und Text die Aufmerksamkeit des Betrachters gewonnen wird. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre eigene Web Story erstellen.

sicherheit-onlineshops

Onlineshops rechtssicher gestalten

Die meisten Abmahnungen denen Onlineshops zum Opfer fallen, sind oftmals nicht nur dieselben, sondern lassen sich bereits im Vorfeld leicht vermeiden. Dieser Thematik widmet sich der Beitrag.

telefonie-microsoft-teams-beitragsbild

So funktioniert die Telefonie mit Microsoft Teams

Neue, vor allem verlässliche Kommunikationswege müssen für Ihr Unternehmen erschlossen werden, damit die Kommunikation intern, sowie mit Ihren Kunden, einwandfrei funktioniert. Die perfekte Lösung: Microsoft Teams.

digital-jetzt

„Digital Jetzt” – Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands

Um den Einstieg in die Digitale Transformation für KMU zu erleichtern, stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) seit Anfang September mit „Digital Jetzt” neue Fördermittel zur Verfügung.

SPF-Eintrag-beim-Newsletterversand

Warum benötigt man einen SPF-Eintrag beim Newsletter-Versand?

Die Kommunikation per E-Mail gehört zu unser aller Alltag – egal ob im Privat- oder Business-Bereich. Damit Ihr Newsletter im Postfach des Empfängers ankommt, empfiehlt sich ein SPF-Eintrag.

Video-in-Magento2-einbinden

Wie binde ich ein Video in Magento 2 ein?

In Magento 2 kann man neben den normalen Produktbildern auch Produktvideos, die bei YouTube oder Vimeo gehostet sind, ganz einfach integrieren.

markenschutz-webinar_500x325

„Webinar” – ein markenrechtlich geschützter Begriff

Jeder hat schon davon gehört und viele mindestens an einem teilgenommen – dem „Webinar”. Doch wussten Sie, dass dieser Begriff unter markenrechtlichem Schutz steht?

photopea-beitragsbild

Photopea vs. Photoshop

Unser Tipp: das konstenlose online Bildbearbeitungsprogramm Photopea. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über seine Funktionalität.

chatbot-beitragsbild

Digitale Kundenbeziehungen in der Corona Krise

Um als Unternehmen eine schwere Krise, wie Beispielsweise die Corona Pandemie, zu überstehen ist es extrem wichtig, sich anzupassen.

hochwertige-videochats_500x325

Qualitativ hochwertige Videokonferenzen

Egal ob Teambesprechungen, kurze Besprechungen unter zwei Kollegen oder Termine mit Kunden und Neukunden – Videochats verfügen über die Möglichkeit eher unpersönliche Telefonate in einen persönlicheren Kontakt zu verwandeln und sorgen für eine besser Kommunikation.

google-beitragsbild

Google Core Update 04.Mai 2020

Alle 3 bis 4 Monate werden große Änderungen am Algorithmus von Google vorgenommen. Hierbei handelt sich um die so genannten Core Updates. Jetzt war es wieder soweit und am 04.Mai 2020 wurde das neue Google Core Update ausgerollt.

Microsoft-Power-Automate-Flows

Microsoft Power Automate Flows

Steigern Sie Ihre Produktivität und sparen Sie Zeit mit Microsoft Power Automate. Lassen Sie die intelligenten Work Flows für sich arbeiten und ersparen Sie sich somit den Aufwand, Aufgaben manuell zu erledigen.

MFA-bei-Microsoft365-deaktivieren

MFA/2FA bei Microsoft 365 Deaktivieren

Multi-Faktor Authentifizierung, kurz MFA, ist ein Anmeldeverfahren, welches sich seit geraumer Zeit einer größer werdenden Aufmerksamkeit in IT-Sicherheits Kreisen erfreut, da es den Identitätsdiebstahl erheblich erschwert.

Kubernetes-Dokumentation-und-Anleitung

Kubernetes Dokumentation und Anleitung

Eine Schritt für Schritt Anleitung und Dokumentation zu Kubernetes.

Anlegen-eines-neuen-Benutzer-in-M365

Anlegen eines neuen Benutzers in Microsoft 365

Um in Microsoft 365 eine neue E-Mail-Adresse erstellen zu können, ist das Anlegen eines neuen Benutzers im Admin-Portal notwendig.

Freigegebenes-Postfach-M365

Freigegebene Postfächer in Microsoft 365

Möchte man sein lizenziertes Postfach nicht mehr verwenden bzw. ist dies durch ein anderes ersetzt worden, hat man in Microsoft 365 die Möglichkeit ein bestehendes Postfach in ein freigegebenes Postfach umzuwandeln.

Lizenzen-von-Microsoft365

Lizenzen von Microsoft 365

In Microsoft 365 gibt es verschiedene Lizenzierungen für Benutzer/Postfächer, die meist für Verwirrung sorgen. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen leicht verständlich anhand der folgenden Aufstellung, alle Lizenzmodelle näherbringen.

Anlegen-von-Aliasen-bei-Microsoft-365

Anlegen von Aliasen und Weiterleitungen bei Microsoft 365

Um in Microsoft 365 mit Ihrer E-Mail-Adresse so flexibel wie möglich zu bleiben, gibt es sogenannte Aliase und Weiterleitungen. Diese werden meist verwendet, wenn Sie sich eine neue E-Mail-Adresse zulegen, aber weiterhin noch über Ihre alte Adresse erreichbar sein wollen.

ios-mail-sicherheitsluecke

Sicherheitslücke in iOS Mail App – Update

Aktuell wurde eine Sicherheitslücke in der iOS Mail App bekannt. Dies betrifft alle aktuellen und auch älteren Versionen bis iOS 6.

starface-neon-beitrag

Starface Neon – Online Konferenz Tool

Aufgrund der aktuellen Lage und der damit verbundenen größeren Notwendigkeit nach Online-Meetings und Home-Office Anwendungen, hat Starface die geplante Veröffentlichung von STARFACE NEON in Form eines Public Beta vorgezogen.

microsoft-365-logo

Neuigkeiten aus dem Hause Microsoft

April ist der Monat der Änderungen und Neuigkeiten bei Microsoft. Mit diesem Beitrag möchten wir Ihnen die wichtigsten Punkte nahe bringen um Ihr möglicherweise bestehendes Wissen zu erweitern und potentielle Fragen zu diesem Thema lösen.

homeoffice

Vernetzt arbeiten im Home-Office:
Die wichtigsten Tools & Tipps

Arbeiten im Home-Office hat viele Vorteile. Doch wie wird aus dem Laptop oder Home-PC ein ebenbürtiger Vertreter des Firmen-PCs, mit Zugang zu allen Dateien und Softwareprogrammen? Die wichtigsten Tools & Tipps gibt es hier

Aktuelle-Wordpress-Sicherheitsluecken-finden

Aktuelle WordPress Sicherheitslücken finden

Den meisten WordPress Betreibern ist bekannt, dass veraltete WordPress Versionen und nicht aktualisierte Plugins ein großes Sicherheitsrisiko in sich bergen. WordPress-Nutzer haben weniger im Blick, dass es bekannte Sicherheitslücken für Plugins gibt, zu denen noch kein Update oder Patch veröffentlicht wurde. Dieser...

TIME2RUN Silversterlauf Schwabmünchen

MXP unterstützt den TIME2RUN Silvesterlauf 2019 in Schabmünchen

Am 31.12.2019 findet bereits zum 7. Mal der TIME2RUN Silvesterlauf in Schwabmünchen statt. Die MXP unterstützt dieses regionale Projekt.

zeiterfassung

Digitale Zeiterfassung: Infos und Tipps

Arbeitszeiterfassung, Projekterfassung, Urlaubsverwaltung & Planung – all das bietet EIN elektronisches Zeiterfassungssystem! Hier erfahren Sie mehr über die Vorteile digitaler Zeiterfassung

Website-Performance-analysieren-und-optimieren

Website-Performance & Pagespeed
analysieren und optimieren

Verbessern Sie die Leistung Ihrer Webseite mit diesem umfassenden Performance-Guide.

Google_logo

Google for Jobs Anleitung
– Was Sie wissen müssen

Was bedeutet Google Jobs und was kann es? Hilfreiche Informationen und Hinweise zu dem neuen Tool gibt es hier.

Magento Agentur

Shopmigration: Update von Magento 1 zu Magento 2

Welche Vorteile bringt ein Umstieg von Magento 1 zu Magento 2 und was gilt es zu beachten? Hier finden Sie hilfreiche Informationen zur Umstellung auf das Magento-2-Shopsystem.

cloud_backup_mxp

FAQ – MXP Cloud Backup für Reseller

MXP bietet Ihnen mit seinen Cloud-Backup Lösungen eine Schnittstelle für ein zentrales Backupmanagement. Hier erhalten Sie mehr Informationen.

Google Analytics Campaign Builder

Campaign URL Builder

Google Tracking Link erstellen mit Kampagnen URL Builder Mit diesem Tool werden in wenigen Schritten ganz einfach Kampagnen Parameter an Ihre URLs angehängt, so dass benutzerdefinierte Kampagnen in Google Analytics getrackt werden können. Auf der Seite https://ga-dev-tools.appspot.com/campaign-url-builder/ werden die Website-URL...

MXP_NETGEAR_Baeckerei_Balletshofer_

Usecase: WLAN-Management für 23 Filialen der Bäckerei Balletshofer mit NETGEAR Insight Pro

Eine zentrale WLAN Management-Lösung für niedrigere Gesamtbetriebskosten, einfacheres Handling und zufriedenere Kunden? Mit der cloud-basierten Managementplattform NETGEAR Insight kein Problem!

Magento Agentur

Google Analytics Tracking in Magento2

Magento 2 bietet wie die Vorgänger Version dasselbe schnelle und einfache Google Analytics Setup. Erfahren Sie in einer kurzen Zusammenfassung, wie Sie dabei vorgehen.

TLS 1.2 Verschlüsselung

E-Mailclients werden auf TLS 1.2 umgestellt

Ab dem 31.10.2018 stellt der E-Mail Provider Microsoft ausschließlich auf die Nutzung der TLS 1.2 Verschlüsselung um. Bei uns erfahren Sie, was Sie bei der Umstellung beachten sollten.

Digitale Berichtshefte mit Codepalm

Digitale Berichtshefte Online erstellen

Dennis Artinger, unser Profi für WordPress-Websites, hat für unsere Auszubildenden eine Plattform entwickelt, auf der sie ihre digitalen Berichtshefte erstellen, bearbeiten und verwalten können. Durch das Tool haben wir die Möglichkeit die Ausbildungsnachweise besser zu kontrollieren und unseren Auszubildenden per...

CSS Logo

„Broken Images“ besser Formatieren

Browser haben schon seit Jahren in vielen Fällen einen eher schlechten Geschmack in Standard-Formatierungen bewiesen. Eines dieser grafischen Fehlentscheidungen von Chrome und Co. sind Bilder, die nicht gefunden werden können. Nicht nur, dass die Darstellung der "Broken Images" den Fauxpas...

Brechthaus Augsburg Videoguide

Review: Videoguide für das Brechthaus Augsburg

Alle Infos zur Produktion des offizielle Videoguides für das Brechthaus Augsburg.

Magento Bugfix

Magento 2.2.x Upgrade: module sales – unable to serialize value

Wir zeigen Ihnen, wie der Bug mit Fehlermeldung unable to serialize value im module sales behoben werden kann.

E-Mail Eingang SPAM Filter

E-Mail SPAM-Filter für mehr Produktivität im Unternehmen

Oft wird das E-Mail Postfach mit unzähligen SPAM-Nachrichten bombardiert. Optimieren Sie Ihr Postfach mit individuellen SPAM-Filter-Einstellungen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Produktivität zu erhöhen und Spam zu minimieren. Nutzen Sie die Möglichkeiten von individuellen Filtereinstellungen und gestalten Sie Ihr Arbeitsleben...

dsgvo Datenlöschung

Neue DSGVO ab Mai 2018 – Infos zur Datenlöschung in Unternehmen

Ab Mitte Mai 2018 tritt die neue EU-DSGVO in Kraft. Für Unternehmen heißt das strengere Auflagen und höhere Strafen bei Nichteinhalten. Alle Infos zum „Recht auf Löschung“ und die Anforderungen an Unternehmen.

WordPress-Rss-Feed-updatesicher-mit-nofollow-versehen

WordPress RSS Feed updatesicher mit nofollow versehen

Lernen Sie, wie Sie den WordPress RSS Feed richtig mit einem nofollow versehen.

Magento Bugfix

Kundenliste wird nicht aktualisiert

Wie die Kundenliste wieder aktualisiert wird, wenn es in der Übersicht hakt.

Magento Bugfix

Attribute in Store-Views auf Standardwert benutzen setzen

In einem Magento 2 Multi-Store-System den Produktstatus global ändern durch Standardwert.

Magento Bugfix

Fehlende Übersetzung im Production Mode
von Magento 2

Fehlerhafte Übersetzungen in mehrsprachigen Magento 2 Shops korrigieren.

OS Western Sports Apparel

Review: Magento Shopentwicklung für das Modelabel OSWSA

Alle Infos rund um die Magento Shopentwicklung für das Reitsportlabel OS Western Sports Apparel.

Testdatei-erstellen

Testdatei mit bestimmter Größe erstellen

Wie erstelle ich Dateien mit einer bestimmten Größe für Testzwecke? Hier eine Anleitung in einfachen Schritten erklärt.

WordPress Maintenance-Mode

WordPress Maintenance-Modus

Es gibt viele Möglichkeiten den Maintenance-Modus in WordPress zu aktivieren. So kann beispielsweise ein Plugin installiert werden, das schon einige Funktionen enthält. Grundsätzlich versuchen wir jedoch die Anzahl der Plugins aus Sicherheitsgründen gering zu halten. Zudem gibt es bei Updates...

Klasse 2000

MXP unterstützt Klasse2000

Die MXP unterstützt das Förderprogramm Klasse2000, das sich mit Gesundheit in der Grundschule beschäftigt.

Trusted-Shops Sales Partner

Trusted Shops – Shop-Empfehlungen nutzen und Conversionrate steigern

Den eigenen eCommerce zertifizieren lassen und Vertrauen zum Kunden aufbauen. Wie Sie mit Trusted Shops die Conversion Rate steigern.

Digitalbonus Bayern Update

Förderprogramm Digitalbonus Bayern ab 1. August 2017 wieder geöffnet

Der Topf mit den Fördermitteln für den Digitalbonus Bayern ist ab dem 1. August 2017 wieder geöffnet.

Magento Agentur

Magento Table Rates ganz einfach erstellen

Versandkosten in Magento ganz einfach erstellen und verwalten: Tabel Rates machen es möglich. Lernen Sie, wie man Table Rates nutzt.

WordPress Yoast SEO Plugin Logo

WordPress Yoast SEO Plugin – Der kleine Helfer

Mehr über das WordPress Yoast SEO Plugin erfahren und hilfreiche Tipps zur SEO Optimierung erhalten.

Google Analytics und Google Adwords Logo

So verknüpfe ich meinen Google Analytics Account mit dem Google AdWords Konto

Lernen Sie, wie Sie Ihren Google AdWords Account mit Ihrem Google Analytics Account verknüpfen können. Mit den generierten Daten können Sie unter anderem Ihre Werbeanzeigen und Website optimieren.

Magento Bestellung Storno

Wie storniere ich eine Bestellung in Magento?

Bestellungen mit unterschiedlichem Bestellstatus stornieren.

logo google analytics

Wie binde ich Google Analytics datenschutzkonform
auf meiner Website ein?

Datenschützer und Google sind sich nicht immer einig, wenn es um die Speicherung und Nutzung von Nutzerdaten geht. Zusammen haben sie datenschutzfreundliche Richtlinien für das Nutzen von Google Analytics beschlossen.

YouTube Icon Play

Youtube Videos einfach auf der eigenen Website einbinden

Wie man YouTube Videos auf der eigenen Seite einbetten kann und worauf man achten sollte.

PayPal Purchasing Options

Die Vorteile von Paypal PLUS
– Ein mächtiges Tool für Shopbetreiber

Warum Sie als Onlineshop-Betreiber nicht auf PayPal Plus verzichten sollten. Erweitern Sie Ihre Zahlungsarten und profitieren Sie von den Vorteilen.

Microsoft Exchange fehlgeschlagen

Microsoft Exchange-Adressbuch kann
nicht gestartet werden

Wenn es beim Start vom Dienst Microsoft-Exchange-Adressbuch hakt. In diesem Beitrag eine Anleitung, wie Sie den Fehler beheben.

Stop Windows 10

Windows 10 Zwangsupgrade über GPO
in einer Domäne verhindern

Wie Sie für Clients die Möglichkeit eines Windows 10 Upgrades sperren können.

Windows Update Fix

Windows Updates reparieren

In diesem kleinen Beitrag erfahren Sie, wie Sie nervige Update Fehler unter Windows 7 beheben.

Stop Windows-10-Update

Zwangsupgrade auf Windows 10 verhindern

Halten Sie die Fäden selbst in der Hand und lassen Sie sich nicht zu einem Upgrade auf Windows 10 zwingen.

Windows Server 2012 Evaluation konvertieren

Windows Server 2012 R2 Evaluation in Retail- oder Volumenlizenz konvertieren

Wie Sie Ihre Windows Server 2012 R2 Evaluierungsversion in eine vollwertige Volumenlizenz umwandeln.

Exchange PST Export

Exchange 2010 ab SP1 Postfach in PST exportieren oder aus PST importieren

Exportieren und Importieren von Postfächern in eine PST-Datei ab Exchange 2010 Service Pack 1.

SBS-2011

SBS 2011 – Ereignis 1500 + 1501 (User Profiles Service)

Beheben von automatisch generierten temporären Benutzerprofilen durch Windows-Updates für den SBS 2011.

Empfangsconnector für anonymen Zugriff für Multifunktionsgeräte erstellen

So erstellen Sie mit der Exchange-Verwaltungskonsole einen Empfangsconnector für den anonymen Zugriff auf Multifunktionsgeräte.

Laufwerke-verwalten-ohne-Laufwerksbuchstaben

Laufwerke verwalten ohne ihnen
Laufwerksbuchstaben zuzuweisen

Wie das Mounten von Laufwerken gelingt, ohne ihnen einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.

Windows Server 2011 Error

Windows Small Business Server 2011 Event-ID 212

Übermittlungsfehler: „Event-ID 212“ auf dem Business Server 2011 beheben.

Systemsteuerungselemente-direkt-starten

Systemsteuerungselemente direkt starten

Zeit sparen und Systemsteuerungselemente smart über die Ausführen-Zeile per Befehl starten.

Windows Server 2011 Error

Windows Small Business Server 2011 Event-ID 217

Übermittlungsfehler: „Event-ID 217“ auf dem Business Server 2011 beheben.