Wer schnell auf bestimmte Einstellungen und Verwaltungsfunktionen in Windows zugreifen möchte, kann viele Systemsteuerungselemente und Tools direkt per Ausführen-Dialog (Windows-Taste + R) starten. Unser aktualisierter Überblick zeigt, wie das funktioniert – inklusive neuer und bewährter Befehle für Windows 10, 11 und aktuelle Windows-Server-Versionen.

Klassiker: Systemsteuerungselemente per .cpl-Datei öffnen

Viele Einstellungen lassen sich direkt über die zugehörige .cpl-Datei starten. Geben Sie den gewünschten Befehl in das Ausführen-Feld ein:

BefehlFunktion
appwiz.cplProgramme und Features
sysdm.cplSystemeigenschaften
ncpa.cplNetzwerkverbindungen
main.cplMaus-Einstellungen
intl.cplLändereinstellungen
timedate.cplDatum und Uhrzeit
mmsys.cplSound- und Audiogeräte
desk.cplAnzeigeeigenschaften
inet.cplInternetoptionen
powercfg.cplEnergieoptionen

Hinweis: Einige ältere .cpl-Dateien sind in modernen Windows-Versionen nicht mehr verfügbar.

Erweiterung: Moderne Schnellzugriffs-Befehle für Windows

Neben den klassischen .cpl-Dateien gibt es viele weitere Befehle, die direkt zu wichtigen Verwaltungs- und Diagnose-Tools führen:
BefehlFunktion
controlÖffnet die klassische Systemsteuerung
devmgmt.mscGeräte-Manager
compmgmt.mscComputerverwaltung
services.mscDiensteverwaltung
eventvwrEreignisanzeige
taskmgrTask-Manager
msconfigSystemkonfiguration
regeditRegistrierungs-Editor
gpedit.mscEditor für lokale Gruppenrichtlinien
perfmonLeistungsüberwachung
diskmgmt.mscDatenträgerverwaltung
dxdiagDirectX-Diagnoseprogramm
notepadEditor
calcRechner

Tipps für den Alltag

  • Schneller Zugriff: Die meisten dieser Befehle funktionieren in allen aktuellen Windows-Versionen.
  • Administratorrechte: Einige Tools benötigen erhöhte Rechte – ggf. Ausführen als Administrator wählen.
  • Praktisch für Support: Gerade im IT-Support und für Power-User sparen diese Direktbefehle viel Zeit.
circle-info-thin

Fazit

Mit diesen aktualisierten Schnellzugriffs-Befehlen behältst du die volle Kontrolle über dein Windows-System – sowohl mit klassischen Systemsteuerungselementen als auch mit modernen Verwaltungswerkzeugen. Ideal für effizientes Arbeiten, Fehlerdiagnose und Systempflege.

(Update 07/2025: Liste und Hinweise für aktuelle Windows-Versionen erweitert und optimiert)