
- Warum KI-Meeting-Assistenten unverzichtbar werden
- Vergleichstabelle: Jamie vs. Teams Copilot
- Meeting Protokollierung mit Microsoft Teams und Copilot im Kurzportrait
- Das KI-Tool für Meetings: Jamie im Kurzportrait
- Worauf beim Einsatz von KI-Protokoll-Tools zu achten ist
- Fazit: Den richtigen Weg zur digitalen Meetingkultur wählen
Warum KI-Meeting-Assistenten unverzichtbar werden
Vergleichstabelle: Teams Copilot vs. Jamie
| Kriterium | Microsoft Teams Copilot | Jamie AI Meeting-Assistent |
|---|---|---|
| Sprechererkennung | Ja, bei Meetingteilnehmer auf Teams | Ja, sämtliche Sprecherzuweisung |
| Bot-Teilnahme | Virtueller Bot in Meeting sichtbar | Bot-freie Transkription |
| Plattform | Microsoft Teams | Einsetzbar in sämtlichen Meetingplattformen |
| Sprachen/Erkennung | 30+ Sprachen | 99+ Sprachen mit Dialekt-Detection |
| Datenschutz/GDPR | Microsoft Cloud-Standards | EU-Server, DSGVO-konform |
| Lizenzierung | Add-on zu Microsoft 365, ab 28€/Monat | Separate Lizenz, kostenlose Testversion |
| Meetingarten | online via Teams | online, offline, hybrid |
| Integration/Schnittstellen | Microsoft Graph, Outlook, Planner | APIs, Notion, Google Docs, HubSpot |
| Custom Templates | Standardisierte Zusammenfassungen | Individuell anpassbare Templates |
| Preisgestaltung | M365-Plan mit Copilot Erweiterung | Staffelpreise, ab 0€ (Free-Test) |
| Automation von To-Dos | Automatisch in M365 | Automatisch, auch für Hybridmeetings |
| Meeting Zusammenfassung | Ja, mit Copilot | Ja, standardmäßig |
| Nachträgliche Bearbeitung | In Teams integriert | Web- und App-basiert, editierbar |

Meeting Protokollierung mit Microsoft Teams und Copilot im Kurzportrait
Das KI-Tool für Meetings: Jamie im Kurzportrait
Worauf beim Einsatz von KI-Protokoll-Tools zu achten ist

Zustimmung und Datenschutz
Transparenz
Datensicherheit
Internetverbindung
Integration
Weiterführende Links


