Für den Mac stehen einige Buchhaltungssoftware-Lösungen zur Verfügung, die vor allem auf die Bedürfnisse von Einzelunternehmern und kleinen Unternehmen abgestimmt sind. Im Beitrag erfährst du, was du bei der Auswahl der passenden Software beachten solltest.
Das Homeoffice hat sich in den letzten Jahren nicht nur als eine vorübergehende Notwendigkeit, sondern als ein dauerhaftes Modell der Arbeitswelt etabliert, weswegen sich Unternehmen auch entsprechend anpassen sollten. Wir zeigen dir anhand von 6 Tipps, wie das Arbeiten im Home-Office zum Erfolg wird.
In der heutigen digitalen Ära ist effektives Online-Marketing entscheidend für den Erfolg von Unternehmen jeder Größe. Die Herausforderung besteht jedoch darin, herauszufinden, welche Strategien wirklich den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Buchhaltung ist für viele Selbstständige und kleine Unternehmen eine Aufgabe, die viel Zeit und Nerven kostet. Dabei ist es gar nicht so schwer, die eigene Buchhaltung selbst zu erledigen, wenn man einige Grundregeln beachtet. In diesem Blogbeitrag geben wir Tipps, wie ihr eure Buchhaltung selber machen könnt und welche Vorteile das hat.
Die KI setzt sich mit der Veröffentlichung von ChatGPT derzeit in so ziemlich allen Unternehmensbereichen experimentell durch. KI ist natürlich auch heute schon in der IT-Sicherheit im Einsatz, aber die Gefahren für Unternehmen durch Cyberkriminalität steigen stetig.
Er ist zurück: Der berüchtigte König der Trojaner, Emotet. Laut HP-Wolf Security Threat Insights Report war der Trojaner im vergangenen Quartal mit neun Prozent aller erfassten Malware-Fälle wieder einer der am häufigsten entdeckten Parasiten. Wie du dich schützt, zeigen wir dir in diesem Beitrag.
Was haben die Unternehmen Netflix, Spotify, Uber und Airbnb gemeinsam? Richtig: Alle sind sehr erfolgreich und „in der Cloud geboren“. Der sogenannte Cloud-native-Ansatz verbreitet sich im Bereich der Softwareentwicklung immer weiter. Mehr dazu findest du in diesem Beitrag.
Der moderne Ansatz Cloud-native-Computing bedeutet für dich als Unternehmer ein hohes Maß an Flexibilität. Damit trägst du der Tatsache Rechnung, dass heutzutage Ideen nicht monatelang im Hinterzimmer diskutiert werden können, sondern möglichst schnell auf dem Markt erprobt werden müssen.
Du willst mit digitalen Projekten in die Zukunft starten? MXP ist ein zertifiziertes „go-digital“ Beratungsunternehmen, welches bereits zahlreiche Projekte umsetzen konnte. Auf Grund großen Erfolgs wurde die „go-digital“ Förderung bis 2024 verlängert!
Digitale Kommunikationstools und Chat-Software für Unternehmen, wie Microsoft Teams, haben immer mehr an Bedeutung gewonnen und sind mittlerweile fast nicht mehr aus dem Arbeitsalltag wegzudenken. Deswegen haben wir für dich nützliche Tipps & Tricks zur Verwendung von Microsoft Teams gesammelt.