Lexware in der Cloud MXP

Das Wichtigste auf einen Blick:

Wenn es um Buchhaltungs- und Unternehmenssoftware geht, greifen viele Selbstständige, kleine und mittelständische Unternehmen auf die bewährten Lösungen vom Unternehmen Lexware zurück. Dabei begegnen einem häufig die Programme Lexware und Lexware Office (ehem. Lexoffice) – zwei Lösungen, die sich grundlegend im Funktionsumfang und dem grundlegenden Aufbau unterscheiden. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Vor- und Nachteile der beiden Programme und wie du die richtige Entscheidung treffen kannst. Dabei stellen wir die auch die MXP Lexware Cloud Lösung vor – eine Lösung, die das Beste aus beiden Welten vereint.
Logo-Lexware
Die klassische On-Premises-Lösung, wie z. B. Lexware Buchhaltung, wird direkt auf deinem PC oder einem Server installiert. Sie bietet einen großen Funktionsumfang und eignet sich besonders für Unternehmen mit anspruchsvollen Anforderungen.
Lexware Office Logo
Bis September 2024 bekannt als Lexoffice – eine cloudbasierte Software-as-a-Service-Lösung. Diese Lösung überzeugt durch ihre intuitive Bedienung und eine moderne, übersichtliche Oberfläche, die du direkt über den Browser oder die App nutzen kannst.
logo-lexware-in-der-cloud-petrol
Die Cloud Lösung von MXP ermöglicht es dir auch die klassischen Lexware-Lösungen flexibel und sicher in der Cloud, als Software-as-a-Service, zu nutzen – ideal für Unternehmen, die ortsunabhängig den großen Funktionsumfang von Lexware in Anspruch nehmen möchten.

Was ist Lexware?

Lexware ist eine Softwarelösung für kleine und mittlere Unternehmen, die verschiedene kaufmännische Aufgaben erledigen wollen. Mit Lexware kannst du zum Beispiel deine Buchhaltung, Lohnabrechnung, Rechnungsstellung, Warenwirtschaft oder Steuererklärung einfach und effizient gestalten. Lexware bietet dir verschiedene Produkte an, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Du kannst Lexware online oder offline nutzen, je nachdem, was für dich am besten passt. Lexware hilft dir, deine Geschäftsprozesse zu optimieren und Zeit und Geld zu sparen.

Was ist Lexware Office (ehem. Lexoffice)?

Lexware Office (ehem. Lexoffice) ist eine Online-Buchhaltungssoftware. Mit Lexware Office (ehem. Lexoffice) kannst du Rechnungen schreiben, Belege erfassen, Steuern berechnen und vieles mehr. Lexware Office (ehem. Lexoffice) ist einfach zu bedienen, sicher und immer aktuell. Du brauchst keine Vorkenntnisse in Buchhaltung oder Software. Lexware Office (ehem. Lexoffice) ist vor allem für Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen geeignet.

Vergleichstabelle Lexware Office (ehem. Lexoffice) zu Lexware

In der folgenden Tabelle findest du alle Grund-Eigenschaften der Software-Lösungen im Vergleich.
Lexware Office (Lexoffice)Lexware
Standort unabhängig
inkl. Backup
Zugriff auf mobile Endgeräte
Apple Nutzung möglich
Rechnungen schreiben
E-Rechnungen
DATEV kompatibel
ELSTER-Schnittstelle
Datenschutzkonform
monatl./ festes Abo
App/Browseranwendung
Warenwirtschaft
Buchungsvorlagen
Bilanz mit GuV, E-Bilanz
Zahlungserinnerung
Steuererklärung erstellen
Automationen
digitale Lohnabrechnung

Herausforderungen die auftreten können, wenn sich dein Lexware Programm nicht in der Cloud befindet

Lexware Cloud Server Home Office Grafik

Eingeschränkte Flexibilität

Du bist an einen festen Arbeitsplatz gebunden und kannst nicht flexibel von unterwegs oder aus dem Homeoffice arbeiten. Dies beeinträchtigt die Produktivität und die Effizienz.
Lexware Cloud Server Serversicherheit Grafik

Sicherheitsrisiken

Ohne regelmäßige und automatische Updates, wie sie in Cloud Lösungen garantiert sind, besteht ein höheres Risiko für Sicherheitslücken und Datenverlust. Das gefährdet die Integrität deiner Daten.
Lexware Cloud Server Hardware Grafik

Hohe Investitionskosten

Bei der Nutzung der On-Premise-Lösung von Lexware benötigst du für einen sicheren Betrieb des Servers die entsprechenden Mittel vor Ort, wie z.B. Hardware, Security, Zugriffs- und Zutrittskonzepte. Somit hast du hohe Fixkosten.
Pfeil_schwarz
Cloud Icon

Unser Tipp: Lexware in der Cloud

Lexware Cloud ist eine von MXP bereitgestellte Cloud-Lösung, die den Einsatz von Lexware auch als Onlinesoftware ermöglicht. Somit sind alle Programme, die Lexware anbietet, auch als monatliches Mietmodell mit Zugriff von jedem Standort aus erreichbar.

Vergleichstabelle Lexware in der Cloud zu Lexware

Lexware in der CloudLexware
Standort unabhängig
inkl. Backup
Zugriff auf mobile Endgeräte
Apple Nutzung möglich
Rechnungen schreiben
E-Rechnungen
DATEV kompatibel
ELSTER-Schnittstelle
Datenschutzkonform
monatl./ festes Abo
App/Browseranwendung
Warenwirtschaft
Buchungsvorlagen
Bilanz mit GuV, E-Bilanz
Zahlungserinnerung
Steuererklärung erstellen
Automationen
digitale Lohnabrechnung

Lexware Produkte in der MXP-Cloud

Lexware Faktura und Auftrag Cloud Paket
Lexware Faktura und Auftrag:
Alles rund um Angebot und Rechnung für alle Branchen.
Lexware Lohn und Gehalt Cloud Paket
Lexware Lohn und Gehalt:
Die kostengünstige Software für Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
Lexware neue Steuerkanzlei Cloud Paket
Lexware neue Steuerkanzlei:
Die komplette Kanzleisoftware für Steuerberater.
Lexware Reisekosten Cloud Paket
Lexware Reisekosten:
Die einfache Reisekostenabrechnung inkl. Fahrtenbuch.
Lexware Warenwirtschaft Cloud Premium Paket
Lexware Warenwirtschaft:
Die komplette Warenwirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen.
E-Rechnungspflicht Icon

Infos zum Thema E-Rechnungspflicht

Seit dem 01.Januar 2025 gilt in Deutschland die E-Rechnungspflicht für alle B2B-Unternehmen.
Was bedeutet das?
Unternehmen sind verpflichtet Rechnungen in einem standardisierten elektronischen Format empfangen und verarbeiten zu können. E-Rechnungen ermöglichen eine automatische Erfassung und Übertragung der Daten, wodurch sie direkt in Buchhaltungssysteme integriert werden können. Erfahre mehr zum Thema E-Rechnungsformate in unserem Blogbeitrag: E-Rechnung, XRechnung und ZUGPFERD 2.0 – Was ist das alles?.
Sowohl Lexware als auch Lexware Office bieten die Möglichkeit E-Rechnungen gesetzeskonform und zukunftsfähig im Unternehmen zu implementieren. Beide Programme erlauben es E-Rechnungen zu empfangen, zu verbuchen, zu erstellen und zu versenden und decken damit auch zukünftige Unternehmensanforderungen ab.

Welches Fazit kannst du aus dem Vergleich ziehen?

Wie du gesehen hast, haben Lexware und Lexware Office (ehem. Lexoffice) jeweils ihre Vor- und Nachteile. Lexware bietet dir mehr Funktionen, aber auch mehr Komplexität. Lexware Office (ehem. Lexoffice) ist einfacher zu bedienen, aber auch eingeschränkter in seinen Möglichkeiten. Je nach deinen Anforderungen und Präferenzen kannst du dich für eine der beiden Software entscheiden.
Aber warum nicht das Beste aus beiden Welten nutzen? Mit dem MXP-Cloud-Lösung kannst du deine Lexware-Software in die Cloud bringen und von überall aus darauf zugreifen. Du profitierst von der Flexibilität und Aktualität von Lexware Office (ehem. Lexoffice), ohne auf die Funktionalität und Individualität von Lexware zu verzichten. Außerdem sparst du dir die Kosten für Hardware, Wartung und Updates, denn das übernimmt der MXP-Cloud-Server für dich.
Wenn du also eine optimale Lösung für deine Buchhaltung suchst, dann ist Lexware in Kombination mit dem MXP-Cloud-Lösung genau das Richtige für dich. Du kannst dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren, während deine Finanzen in guten Händen sind.

Mach´s einfach digital