Wann und wie oft solltest Du Deine Hardware austauschen?
Bei Servern ist der Austausch eigentlich klar definiert: Sobald die Wartungsverträge der Hersteller nach drei bis fünf Jahren auslaufen, sollte ein Wechsel stattfinden. Mit einem ungefähr dreijährigen Rhythmus kannst Du bei Desktop-PCs und Notebooks rechnen – bei Letzteren einen pfleglichen Umgang vorausgesetzt. Gleiches gilt bei externen Festplatten – übrigens umso wichtiger, wenn Du sie als Speichermedium für Deine Sicherungen verwendest. Wie Du Deine Speichermedien nach dem Generationenprinzip anlegst, findest Du in unserem Beitrag „
Datensicherung im Generationenprinzip”.
Auch Drucker und Kopierer haben übrigens ein „Verfallsdatum” – im Mittel haben solche Geräte eine Lebensdauer von rund vier bis fünf Jahren.