Um in Microsoft 365 mit Ihrer E-Mail-Adresse so flexibel wie möglich zu bleiben, gibt es sogenannte Aliase (weitere E-Mail-Adresse Ihres Postfaches) und Weiterleitungen. Diese werden meist verwendet, wenn Sie sich eine neue E-Mail-Adresse zulegen, aber weiterhin noch über Ihre alte Adresse erreichbar sein wollen.

Aliase

  1. Melden Sie sich mit Ihrem Administrator in Microsoft 365 an unter https://portal.office.com
  2. Wählen Sie unter dem Reiter „Benutzer” –> „aktive Benutzer” aus.
  3. Klicken Sie auf das gewünschte Postfach und wählen Sie unter Konto –> Aliase aus. Jetzt können Sie hier Ihren gewünschten Alias eintragen.
    ACHTUNG: Sie können auf diese Weise nur Adressen angeben, die in Ihrer Microsoft 365 hinterlegten Domain liegen. (z.B. ihreadresse@domain.de –> neueAdresse@domain.de)
Kontakte

Weiterleitungen

  1. Um Nachrichten weiterzuleiten, klicken Sie in Ihrem Postfach auf den Reiter „E-Mail”. Dort können Sie unter „E-Mail-Weiterleitung” die gewünschte Weiterleitung eintragen.
    Auch hier gilt: Falls die E-Mail-Adresse nicht Ihrer Domain entspricht müssen Sie einen externen Kontakt vorerst anlegen.
Alternativ lässt sich dies auch in der Exchange-Verwaltungskonsole einrichten.
  1. Wählen Sie hierzu den Reiter „Exchange” in Ihrem Admin Center aus. Es öffnet sich ein neuer Tab für Ihr Exchange Admin Center.
  2. Dort können Sie im Dashboard unter „Empfänger” –> „Postfächer” auswählen.
  3. Doppelklicken Sie auf das gewünschte Postfach und tragen unter „E-Mail-Adresse” die gewünschte Email ein.
A_W_1
SMTP: Steht für Ihre Standardadresse
smtp: Steht für jeden Alias
SIP: Kennung Telefonie, Teams (Skype) etc.
Unter „Postfachfunktionen” –> „Nachrichtenfluss” (Details anzeigen) lassen sich die gewünschten Weiterleitungen eintragen.