E-Rechnungen sind ein zentraler Bestandteil der Entwicklung der digitalen Transformation. Sie sind weit mehr als eine simple PDF-Datei und werden mit der Einführung einer gesetzlichen E-Rechnungspflicht bald zur verbindlichen Norm. Dieser Beitrag wird dich darüber aufklären, was eine E-Rechnung ist und wer von der E-Rechnungspflicht ab 2025 betroffen ist.

Buchhaltung ist für viele Selbstständige und kleine Unternehmen eine Aufgabe, die viel Zeit und Nerven kostet. Dabei ist es gar nicht so schwer, die eigene Buchhaltung selbst zu erledigen, wenn man einige Grundregeln beachtet. In diesem Blogbeitrag geben wir Tipps, wie ihr eure Buchhaltung selber machen könnt und welche Vorteile das hat.

Daten sind für Unternehmen heutzutage Rohstoff und Ressource zugleich und das völlig unabhängig von der Größe des Betriebs. Gehen Daten verloren oder sind nicht mehr abrufbar, kann das schnell existenzgefährdend sein. Infos zur Onlinedatensicherung für Lexware Produkte erhältst du hier.

Cloud-Lösungen gibt es in so ziemlich allen Bereichen. Umso verwunderlicher, dass gerade eine Software, wie die der Firma Lexware, noch kaum als Cloudlösung genutzt wird. Die Bereiche Lohnbuchhaltung, Warenwirtschaft oder Faktura gehören in vielen Unternehmen zum täglichen Doing.