Die Idee hinter IT-as-a-Service ist, dass ein externer Anbieter Deinem Unternehmen schlüsselfertige IT-Services bereitstellt – passgenau zugeschnitten auf Deine Anforderungen. In diesem Beitrag erfährst Du, was es genau mit IT-as-a-Service auf sich hat und welche Vorteile dieses Betriebsmodell bietet.
So praktisch das Office-Paket ist – wenn es um eine datenschutzkonforme Nutzung geht, gibt es Stolpersteine und Bedenken. Doch es gibt einige Kniffs und Tricks, mit denen Du eine DSGVO-konforme Basis schaffen kannst.
Managed Services machen Dein Unternehmen fit für die Zukunft. Was hat es damit auf sich und welche Vorteile gibt es?
Ab dem 1. Januar 2022 wird Microsoft den Supportlebenszyklus der OneDrive Desktop-Anwendung mit dem des Windows Betriebssystems abstimmen.
Kostenkalkulationen im IT-Bereich sind nicht immer einfach. Es gibt gute Gründe für das Aufstellen eines Budgetplans und eine Alternative.
Immer mehr Unternehmen wagen den Umstieg ins papierlose Büro – mit Hilfe eines digitalen Dokumentenmanagements. Wie Du Dein papierloses Büro planst und umsetzt erfährst Du hier.
Bei einer Netzwerksegmentierung wird ein Netzwerk in kleinere Subnetzwerke unterteilt um eine höhere IT-Sicherheit zu gewährleisten.
Die Cloud wird in Zukunft aus dem Unternehmeralltag nicht mehr wegzudenken sein. Jedoch gibt es noch immer viele Fragen zu diesem Thema – Fragen die wir beantwortet haben.
Sicherheit der Unternehmens-IT ist keine Frage von Luxus – sie garantiert die Existenz. Fünf gute Gründe, Deine Unternehmens-IT durch externe Profis betreuen zu lassen.
Ein Cloud Solution Provider (CSP) unterstützt Dich nicht nur mit Dienstleistungen Rund um Office 365, sondern kann Dir direkt die benötigten Lizenzen anbieten – und das ganz ohne Kreditkarte.